Saison-Start der Rathauskonzerte 2025/26

Fotografie – Gruppenbild des Mädchenchors der Domspatzen © Michael Vogl

Klangvoller Auftakt der Rathauskonzerte-Saison 2025/2026 mit dem Mädchenchor der Regensburger Domspatzen 

Am Sonntag, den 28. September 2025 startet die neue Saison der Regensburger Rathauskonzerte im Historischen Reichsaal des Alten Rathauses (Rathausplatz 1). Den festlichen Auftakt gestaltet der Mädchenchor der Regensburger Domspatzen unter der Leitung von Elena Szuczies. Das junge Ensemble setzt die über 1000-jährige musikalische Tradition der Regensburger Domspatzen fort, die im Jahr 975 durch Bischof Wolfgang mit der Gründung der Domschule begann. In der eindrücklichen Kulisse des historischen Saals erwartet das Publikum eine feine Auswahl an geistlichen und weltlichen Liedern. 

Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Tickets können unter leoticket (siehe unten) oder ab 18.30 Uhr an der Abendkasse erworben werden.

Chorklänge in historischer Kulisse

Seit ihren ersten Auftritten begeistern die Domspatzen-Mädchen die Zuhörinnen und Zuhörer – besonders bei der Mitgestaltung von Gottesdiensten. Das Konzert bietet ein abwechslungsreiches Programm von geistlicher bis weltlicher Musik, das die Vielseitigkeit des Chores eindrucksvoll zeigt. Die jungen Sängerinnen geben Lieder vom 15. bis ins 21. Jahrhundert auf Deutsch, Englisch, Latein, Französisch und Schwedisch zum Besten. Der geschichtsträchtige Historische Reichssaal verwandelt sich dabei in einen harmonischen Klangkörper, der Musik fühlbar macht und Töne erspüren lässt. 

Über die Regensburger Domspatzen 

Die Regensburger Domspatzen zählen zu den ältesten und renommiertesten Chören der Welt. Gegründet im Jahr 975 von Bischof Wolfgang, hat sich der Chor über die Jahrhunderte kontinuierlich weiterentwickelt – vom einstimmigen gregorianischen Choral über Renaissance-, Barock-, Klassik- und Romantikwerke bis hin zu zeitgenössischer Musik. Während der Schulzeit gestalten die Chöre im Dom St. Peter die feierliche Liturgie an Hochfesten sowie an Sonn- und Feiertagen und erfahren so die Freude am Musizieren an einem außergewöhnlich schönen Ort. 

Der Mädchenchor, gegründet 2022, ergänzt die über 1000-jährige Chortradition der Regensburger Domspatzen. Gemeinsam mit den drei Knabenchören bildet er das musikalische Herzstück der Regensburger Dommusik. Die jungen Sängerinnen begeistern seit ihren ersten Auftritten mit strahlend hellen und glockenreinen Stimmen. Sie erschließen das Repertoire für gleiche Stimmen, das vom Gregorianischen Choral über altklassische Vokalpolyphonie und Romantik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen reicht, und bereichern so die traditionsreiche Musik der Domspatzen auf beeindruckende Weise. 

Weitere Informationen und Tickets 

In der Rathauskonzerte-Saison 2025/2026 stehen fünf herausragende Konzertabende im Historischen Reichssaal auf dem Programm. Tickets können unter www.leoticket.de, bei den Vorverkaufsstellen im Kulturreferat/Kulturamt (Haidplatz 8) unter der Telefonnummer 0941/507-1412 und bei der Tourist-Info im Alten Rathaus (Rathausplatz 4) sowie an der Abendkasse erworben werden. Mit der U30-Aktion sind alle Konzerte für Besucherinnen und Besucher unter 30 Jahren für nur 10 Euro erlebbar. Für die drei Herbst-Konzerte 2025 und die beiden Frühjahrs-Konzerte 2026 kann jeweils ein Abonnement abgeschlossen werden. Weitere Informationen sowie das Konzertprogramm im Überblick sind zu finden unter: