Lesung „Großwetterlage Krieg und Frieden"
Lesung „Großwetterlage Krieg und Frieden. Literatur begegnet Kunst begegnet Musik“ am 19. Juli in der Stadtkunst Regensburg
Unter dem Titel „Großwetterlage Krieg und Frieden“ laden Barbara Krohn und Gerd Burger am Samstag, den 19. Juli um 19 Uhr in die Stadtkunst Regensburg (Prüfeninger Straße 30) ein. Bei dem spartenübergreifenden Projekt werden verschiedene Gedichte und Prosatexte vorgelesen. Für die musikalische Umrahmung sorgt Hans Wax auf der Flamenco-Gitarre. Peter Gigglberger präsentiert zusätzlich eine Auswahl an Gemälden und Zeichnungen zum Thema. Der Eintritt ist frei.
Literatur begegnet Kunst begegnet Musik
Die gegenwärtige „Großwetterlage“ von Krieg und Frieden beunruhigt und alarmiert. Die Themen und Bilder in den Medien kreisen verstärkt um Waffensysteme, Wehrhaftigkeit, Angriffskriege, Verteidigungsstrategien, Schuld, Rache, Opfer, Geiseln, Hunger, Grausamkeit, Zerstörung und Krieg. Nach beinahe 80 Jahren Frieden in Europa werden alte und neue Ängste wach. Das „Klima“ ist auch in der Diskussionskultur rauer geworden. Eine neue große Friedensbewegung, vergleichbar zu den Jahren nach 1968 bis 1989, ist noch nicht in Sicht. Der Sprachgebrauch hat sich ebenfalls verändert, unsere Alltagssprache bedient sich inzwischen wie selbstverständlich einer Vielzahl an alten und neuen militärischen Begriffen. Dabei kann Sprache (Textsprache, Bildsprache) doch ganz anders – und so viel mehr.
Die Lesung „Großwetterlage Krieg und Frieden“ mit Barbara Krohn und Gerd Burger rückt Texte vom Dreißigjährigen Krieg bis in die Gegenwart in den Mittelpunkt. Für die passenden Musikabschnitte sorgt Hans Wax auf der Flamenco-Gitarre. Der bildende Künstler Peter Gigglberger von der Stadtkunst Regensburg stellt eine Auswahl an Bildern, Gemälden und Zeichnungen zusammen, die das Thema weiter vertiefen. Alle gemeinsam setzen auf die Begegnung und den Dialog zwischen dem Publikum, den Künstlerinnen und Künstlern, den Texten, der Musik und der gezeigten Kunst.
Weitere Informationen
Das Projekt findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas 2025 „Großwetterlage“ statt und wird von der Stadt Regensburg finanziell unterstützt. Weitere Informationen zum Jahresthema gibt es unter: