JETZT ABER – Denkanstöße im Alltag
©
Dominik ZahnwegIm Rahmen des kulturellen Jahresthemas „Großwetterlage“ laden Louisa Reinheimer und Katharina Krügel am Donnerstag, den 30. Oktober 2025 um 17 Uhr zu ihrem interaktiven Projekt „Jetzt aber – Denkanstöße im Alltag“ ein. Gemeinsam möchten sie kleine Denkanstöße in den öffentlichen Raum bringen und Menschen dazu anregen, für einen Moment innezuhalten. Treffpunkt und Start der Aktion ist am Misrach-Denkmal auf dem Neupfarrplatz.
Ablauf der Aktion
Nach einer kurzen Einführung erhalten die Teilnehmenden gestaltete Karten mit kleinen Aufgaben, Gedanken und Inspirationen. Auf diesen steht zum Beispiel: „Schau dich bewusst um und benenne fünf Dinge in deiner Umgebung, die du schön findest. Wie oft nimmst du deine Umgebung so bewusst wahr?“
Mit diesen Karten geht es dann in kleinen Gruppen durch die Altstadt, um sie an Orten zu platzieren, an denen Menschen verweilen, zum Beispiel in Cafés oder Kinos. Zusätzlich werden an ausgewählten Orten im Bereich der Altstadt kleine transparente Acrylboxen angebracht, aus denen Passantinnen und Passanten eigenständig Karten entnehmen können. Zum Abschluss treffen sich die kleinen Gruppen wieder auf dem Neupfarrplatz zu einem gemütlichen Austausch.
Die Aktion ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung notwendig – die Organisatorinnen freuen sich auf alle, die spontan vorbeikommen und mitmachen.
Alle Aufgaben sind außerdem auf Instagram unter @jetzt.aber.regensburg sichtbar. Dort haben alle die Möglichkeit, die Impulse nachzulesen, eigene Eindrücke zu teilen und sich mit anderen auszutauschen.
Hintergründe des Projekts
Genauso wie großräumige Wettermuster das Klima einer Region formen, prägen unsere alltäglichen Verhaltensweisen, wie wir miteinander umgehen und wie es uns als Gesellschaft insgesamt geht. Häufig hetzen wir durch den Alltag, gefangen in Gedanken über Vergangenes oder in Sorgen und Plänen für die Zukunft. Statt uns auf den Moment zu konzentrieren, verbringen wir viel Zeit am Handy, laufen mit Kopfhörern durch die Straßen und nehmen unsere Umgebung kaum wahr.
Dadurch fehlt es uns oft an Präsenz, sowohl im Kontakt mit uns selbst als auch mit den Menschen, die uns nahestehen. Diese Abwesenheit vom Hier und Jetzt verstärkt das Gefühl, dass die Zeit viel zu schnell vergeht. Wenn wir den Moment nicht bewusst erleben, verschwimmen die Tage ineinander, und wertvolle Augenblicke entgleiten uns unbemerkt.
Genau an diesem Punkt setzt das interaktive Projekt „Jetzt aber – Denkanstöße im Alltag“ an. Kleine Denkanstöße, die einem zufällig begegnen, laden dazu ein, für einen Moment innezuhalten und den Augenblick zu genießen.
Weitere Informationen
Das Projekt findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas 2025 „Großwetterlage“ statt und wird von der Stadt Regensburg finanziell unterstützt.


