Finalkonzert des Regensburger Kompositionswettbewerbs 2025 zum Motto „Großwetterlage“

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren ging der Regensburger Kompositionswettbewerb im Januar 2025 in seine mittlerweile achte Runde. Der Wettbewerb orientiert sich auch in diesem Jahr an dem kulturellen Jahresthema, das 2025 „Großwetterlage“ lautet. Mit dem Finalkonzert am Samstag, den 13. September 2025 um 18 Uhr im Auktionshaus Keup (Haidplatz 7) erreicht der Wettbewerb seinen Abschluss und gleichzeitig den Höhepunkt.
Abwechslungsreiches Konzertprogramm
Neben den drei durch eine Jury ausgewählten Finalwerken des Wettbewerbs erklingen weitere romantische Vokalwerke und neu arrangierte Volksliedbearbeitungen, die Brücken zwischen zeitgenössischem Schaffen und musikalischer Tradition schlagen. Das ausführende Ensemble ist in diesem Jahr das StimmGold Vokalensemble aus Regensburg.
Darüber hinaus ist das Publikum eingeladen, selbst Teil der Jury zu werden: Im Rahmen eines Publikumsvotings wird am Abend der Publikumspreis vergeben.
Ein besonderes Highlight erwartet das Publikum mit dem Regensburger Illustrator Florian Hauer, der die drei Finalstücke direkt auf eine Leinwand bringt: Seine Live-Zeichnungen entstehen während der Uraufführung und geben der Musik eine visuelle Dimension – spontan, interpretierend und unmittelbar.
Finalistinnen und Finalisten des Kompositionswettbewerbs
Insgesamt 41 hochkarätige Kompositionen erreichten dieses Jahr die Jury – bestehend aus Franziska Eberhardt (Vokalensemble Sjaella), Martin Lorenz (A-Cappella-Ensemble Quintense), Prof. Jan Schumacher (Universitätsmusikdirektor Goethe-Universität Frankfurt am Main), Prof. Kunibert Schäfer (Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg) sowie Jakob Steiner und Christoph Schäfer (beide StimmGold Vokalensemble).
Unter den Beiträgen fanden sich Kompositionen aus dem Raum Regensburg, aber auch aus ganz Deutschland und Europa, darunter aus Portugal, Italien, Niederlande und Polen sowie Einsendungen aus der Ukraine, England und den USA.
Die drei Finalistinnen und Finalisten mit ihren Werken: Carsten Braun aus Gemünden mit dem Titel „A Change of Seasons“, der in Dorfen lebende Andreas Begert mit „Regentanzal“ sowie der Engländer Tim Cain mit „Der schwere Traum / Du dunkelnder Grund“.
Vorgaben für die Teilnahme am Wettbewerb
Die achte Auflage des Wettbewerbs richtete sich an Komponistinnen und Komponisten jeden Alters. Neben dem Bezug zum Thema „Großwetterlage“ waren lediglich eine Gesamtwerklänge von maximal fünf Minuten sowie die Besetzung des ausführenden Ensembles vorgegeben. Den Teilnehmenden war somit ein möglichst kreativer Umgang mit frei gewählten Texten und räumlichen Konzepten eingeräumt.
Weitere Informationen zum Konzert
Der Konzertabend am 13. September findet im Rahmen des Kammermusikfestivals Regensburg statt und beginnt um 18 Uhr im Auktionshaus Keup (Haidplatz 7). Eintrittskarten sind erhältlich über okticket (link unten) sowie an den üblichen Vorverkaufsstellen wie beispielsweise bei der Tourist Info am Alten Rathaus. Veranstalter des Abends sind Unternehmen Gegenwart – Verein zur Förderung zeitgenössischer Musik Regensburg und das Kammermusikfestival Regensburg, unterstützt durch die REWAG AG & Co KG sowie Stürzl Planung und Projektmanagement.
Die Veranstalter weisen darauf hin, dass das Auktionshaus Keup nicht barrierefrei zugänglich ist. Bei Interesse an der Veranstaltung wird jedoch versucht, einen Besuch zu ermöglichen. Es wird gebeten, sich an die E-Mail-Adresse ZWQuZ3J1YnNuZWdlci1uaWVyZXZydXRsdWskb2ZuaQ== zu wenden.
Der Kompositionswettbewerb findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas „Großwetterlage“ statt und wird von der Stadt Regensburg finanziell unterstützt.