Aktion „Jeder Stecker zählt“ in Regensburg
E-Schrott einfach und richtig entsorgen - Infostand in der Stadtbücherei
Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgediente Elektrogeräte landen jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise im Restmüll entsorgt. Die Sammelmenge von alten Elektrogeräten ist zu niedrig.
Infostand in der Stadtbücherei
Im Rahmen der deutschlandweiten Initiative „Jeder Stecker zählt“ informiert die Abfallberatung des Umweltamtes Regensburg am Samstag, 18. Oktober 2025, in der Stadtbücherei (Haidplatz 8) von 10 bis 16 Uhr über die richtige Entsorgung und Vermeidung von Elektroschrott und nimmt an diesem Tag auch kleine Elektrogeräte im Handtaschenformat zur kostenlosen Entsorgung entgegen.
Gebracht werden können defekte oder ausgediente Elektrogeräte wie Toaster, Fön, Wasserkocher, Handys, Laptops usw. Die Geräte werden kostenlos und fachgerecht entsorgt.
Elektroschrott als Rohstoffquelle
Große Geräte enthalten große Mengen an Eisen, Aluminium und Kupfer. Auch in Kleingeräten sind wertvolle Stoffe enthalten.
So werden beispielsweise für die Herstellung eines Notebooks mit einem Gewicht von 2,7 Kilogramm 429 Kilogramm an Rohstoffen benötigt. Werden dafür hingegen Altgeräte recycelt, spart dies rund drei Viertel der notwendigen Rohstoffe.
Die korrekte E-Schrott-Entsorgung leistet einen wichtigen Beitrag zur Schonung der Ressourcen.
Die Stadt Regensburg trägt mit ihrer Beteiligung an der Aktion „Jeder Stecker zählt“ zur Steigerung der Sammelmenge bei. Damit werden wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und die Umwelt nachhaltig entlastet.
E-Schrott einfach und richtig entsorgen
E-Schrott kann während der Aktionswochen – und natürlich darüber hinaus – bequem entsorgt werden. Viele Supermärkte, Baumärkte und Elektrofachmärkte nehmen kleine Elektrogeräte kostenfrei zurück – auch ohne Neukauf. Alternativ können Geräte jeder Größe auf dem städtischen Recyclinghof abgegeben und dem Recycling zugeführt werden.
Weitere Informationen zu E-Schrott und den Aktionswochen unter www.e-schrott-aktionswochen.org und Stadt Regensburg – Abfall und Recycling – Elektroschrott
15. Oktober 2025