Logo Stadt Regensburg

Startschuss für Öffentlichkeitsbeteiligung zum nachhaltigen Mobilitätsplan für Regensburg (SUMP)

Auftaktveranstaltung findet am 27. Mai 2025 statt

Um die Mobilitätsentwicklung in Regensburg zukunftsfähig und umweltfreundlich zu gestalten, erarbeitet die Stadt Regensburg in den kommenden zwei Jahren einen nachhaltigen Mobilitätsplan, den sogenannten SUMP, der die Entwicklung der Stadt bis ins Jahr 2040 berücksichtigt. Dies erfolgt einerseits aufgrund der „Verordnung über die Entwicklung des transeuropäischen Verkehrsnetzes“ (TEN-V) der Europäischen Union. Andererseits ist es ein wesentliches Ziel, den bestehenden Verkehrsentwicklungsplan in Verbindung mit dem bereits beschlossenen Regensburg-Plan 2040 und der Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes, der sich aktuell in Bearbeitung befindet, fortzuschreiben und neue verkehrliche Impulse zu entwickeln.

Die Erstellung dieses Sustainable Urban Mobility Plan, der hinter der Abkürzung SUMP steht, soll von einer breiten Öffentlichkeitsbeteiligung der Regensburgerinnen und Regensburger begleitet werden: „Das Thema ‚Mobilität‘ ist eines der wichtigsten Zukunftsthemen in unserer Stadt. Unsere weitere Stadtentwicklung steht und fällt auch mit einer leistungsfähigen Mobilität. Wir müssen die künftige Mobilitätsentwicklung in Regensburg nicht zuletzt auch nach dem Aus der Stadtbahn aktiv gestalten. Dabei ist es für mich ganz entscheidend, dass der Umweltverbund dauerhaft gestärkt wird. Uns ist es deshalb ein großes Anliegen, die Bürgerinnen und Bürger bei der Erarbeitung des nachhaltigen Mobilitätsplans für Regensburg von Beginn an intensiv miteinzubinden. Ich möchte alle dazu ermuntern, die Veranstaltungsformate zu nutzen, mit uns über die Herausforderungen und Ziele der Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung in Regensburg zu diskutieren und sich aktiv in den Dialog einzubringen“, ruft Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zur Teilnahme auf.

Den Auftakt für die Beteiligung der Öffentlichkeit bildet eine Informationsveranstaltung, die am Dienstag, 27. Mai 2025, ab 18 Uhr in der Kantine des Bürger- und Verwaltungszentrums (D.-Martin-Luther-Straße 3) stattfindet. Hier erwartet Interessierte eine Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung, der Wirtschaft und der Wissenschaft, in deren Rahmen Erwartungen und Anforderungen an einen nachhaltigen Mobilitätsplan erörtert werden. Das Ingenieurbüro IVAS, das mit der Erstellung des SUMP beauftragt wurde, wird außerdem über die aktuellen Herausforderungen der heutigen Mobilität informieren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen sowie in Form verschiedener Publikumsabfragen aktiv in den Dialog einzubringen.

Eine Teilnahme ist sowohl vor Ort, im Bürger- und Verwaltungszentrum, als auch online via Livestream unter https://mein.regensburg.de/SUMP möglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist für die Teilnahme vor Ort eine Anmeldung per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlUiRQTVVT unter Angabe von Vor- und Nachname erforderlich.

Im Rahmen des Dialogs, der sicherstellt, dass Bevölkerung wie Interessensvertretungen ihre Anliegen in die Erstellung des nachhaltigen Mobilitätsplans für Regensburg einbringen können, finden bis Herbst 2026 weitere Beteiligungsmöglichkeiten sowohl vor Ort, zum Beispiel in Form von Workshops, als auch online statt.

16. Mai 2025

 

 

 

 

 

Weitere Informationen