Navigation und Service

Hilfe für die Opfer des Erdbebens

Sammelaktion für Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien. Abgabestelle für Sachspenden in der Markomannenstraße. Infos zu Spendenkonten.

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer: „Die Menschen in den Erdbebengebieten benötigen dringend so schnell wie möglich Hilfe. Organisationen wie Space-Eye arbeiten eng mit örtlichen Rettungskräften und Hilfsorganisationen zusammen und sorgen dafür, dass lebenswichtige Güter schnellstmöglich ins Katastrophengebiet gebracht werden.
Deshalb meine Bitte an Sie: Unterstützen Sie diese Initiativen! Dafür danke ich Ihnen von Herzen!

Laufend aktualisierte Liste der benötigten Güter sowie weitere Sammelstellen von Space-Eye:

Einladung von Erdbebenopfern

Wenn Sie Verwandte aus dem Erdbebengebiet bei sich aufnehmen möchten, können Sie sich für die notwendige Verpflichtungserklärung direkt an die Abteilung Ausländerangelegenheiten des Amtes für Integration und Migration wenden. Informationen, welchen Unterlagen für die Bearbeitung der Verpflichtungserklärung notwendig sind, erhalten Sie hier 

Bitte gehen Sie wie folgt vor:

1) Schreiben Sie ein Mail mit dem Betreff „Erdbeben“ an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRuZXRpZWhuZWdlbGVnbmFyZWRuZWFsc3Vh.

2) Fügen Sie diesem Mail die in den Informationen zur längerfristigen Verpflichtungserklärung genannten erforderlichen  Unterlagen bei.   

3) Um uns eine Priorisierung der Vorgänge zu ermöglichen, bitten wir Sie, uns den geplanten Termin bei der deutschen Auslandsvertretung zu nennen.

Nach der Prüfung, ob die Verpflichtungserklärung abgegeben werden kann, erhalten Sie von uns eine Benachrichtigung.

Nähere allgemeine Informationen erhalten Sie beim Auswärtigen Amt.