Ab Dienstag, 28. März werden die Straßen-, Kanal- und Spartenbauarbeiten in der Augustenstraße als Gemeinschaftsbaumaßnahme der REWAG und der Stadt Regensburg durchgeführt. Bedingt durch die Hauptkanallage werden im Zuge der Arbeiten Wasser- und Gasleitungen umgelegt. Durch die Bündelung der jeweiligen Arbeiten in einem Auftrag können Bauablauf und Bauzeit optimiert werden.
Im Rahmen der Maßnahme wird die Dimension des neuen Mischwasserhauptkanals an die hydraulischen Anforderungen in offener Bauweise angepasst. Die Kanalhausanschlüsse sowie die Straßenabläufe werden parallel dazu neu hergestellt. Im Anschluss an die Hauptkanalverlegung müssen die Sparten Gas und Wasser in Teilbereichen platzbedingt auf die ursprüngliche Lage zurückverlegt werden. Diese Arbeiten erfolgen durch die REWAG.
Nach der Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen wird die Augustenstraße von der Kumpfmühler Straße bis zur Hoppestraße in Teilabschnitten neu asphaltiert. Im Bereich der Mauer des Dörnbergparks wird ein Parksteifen in Pflasterbauweise angelegt. Der südliche Gehweg bleibt überwiegend unverändert.
Die Hauptarbeiten werden voraussichtlich bis Ende 2023 andauern.
Verkehrsführungen
Bedingt durch die Dimension des neuen Mischwasserhauptkanals und dessen fixe Lage muss die Augustenstraße für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt werden. Im Bereich der Kreuzung Kumpfmühler Straße wird die Verkehrsführung zur Erstellung des notwendigen Kanalanschlussbauwerks bauzeitlich angepasst. Die Erreichbarkeit der einzelnen Grundstücke für die Anlieger ist baubedingt nicht immer über die Kumpfmühler Straße bzw. über die Hoppestraße möglich. Bei Sperrungen oder Einschränkungen werden die Anwohner unterrichtet. Die jeweiligen Umleitungsstrecken für die verschiedenen Bauphasen werden im Zuge der Arbeiten ausgeschildert.
Die REWAG und die Stadt Regensburg bitten für die Verkehrsbehinderungen und die Beeinträchtigungen durch die Baumaßnahme um Verständnis.