Navigation und Service

Cartoons für die smarte Stadt

1. Smart-City-Cartoon ist da!

Im Gespräch mit den Smart Cities und ihren Bürger*innen soll innerhalb eines Jahres der Smart-City-Prozess anhand von 12 Cartoons illustriert werden, um zum Themengebiet Smart City leicht und spielerisch aufzuklären und zu begeistern und unterschiedlichste Zielgruppen zu erreichen.

Hierfür haben wir im Herbst 2022 eine*n Cartoonist*in gesucht, der/die uns kritisch begleitet, die digitale Entwicklung kommentiert und Wahrnehmungen ebenso wie Befürchtungen oder gar Fehlentwicklungen mit spitzer Zeichenfeder auf den Punkt bringt. Hier findet ihr alles rund um den Wettbewerb.

Nun ist der erste Cartoon der zwölfteiligen Reihe da und beleuchtet ein wesentliches Kernelement der Smart City: Erproben, Testen, Verbessern.
Denn durch Pilotierungen und Erprobungen im Raum können wir lernen, wie Lösungen unter den jeweiligen orts- und anwendungsspezifischen Herausforderungen und Rahmenbedingungen am besten funktionieren.

Insbesondere unsere Leuchtturmprojekte der Phase A vertesten Konzepte und Ideen zunächst in kleinem Raum und entwickeln sie kontinuierlich weiter. Durch neue Erkenntnisse, veränderte Bedingungen oder Rückmeldung von Nutzenden lernen wir stetig dazu und können Lösungen anpassen und verbessern.

Auch diese Art der Fortbewegung in der Luft bedarf wohl noch einiger Weiterentwicklung...

Zwei Menschen steuern einen Quadrocopter, mit dem ein Mann über ihnen fliegt: Wir arbeiten hart am Thema Smart City, aber vieles ist auch noch in der Testphase." (C) Dirk Meissner

01.03.2023