Wer jemals hier war, schwärmt von Regensburg. Angesichts unzähliger architektonischer Zeugnisse aus 2000 Jahren Geschichte vermittelt die Stadt in ihren malerischen Gassen eine geradezu südländische Atmosphäre.
Warum nicht für immer hier bleiben?
Das haben sich in der jahrtausende alten Geschichte Regensburgs auch Kaiser und Könige gefragt. Kaiser Marc Aurel begründete Regensburg, indem er hier 179 n. Chr. das Römerkastell „Castra Regina“ errichten ließ. Aus dieser Zeit stammt wohl auch die vermutlich älteste Brauerei nördlich der Alpen. Fast 300 Jahre lang war Regensburg Residenz der bajuwarischen Herzöge. Der Immerwährende Reichstag zog über zwei Jahrhunderte Gesandte aus ganz Europa hierher. Durch den Fernhandel mit Paris, Venedig und Kiew war Regensburg im Mittelalter zu einer der wohlhabendsten und einwohnerstärksten Städte Deutschlands geworden.
Ein Ort für Macher und Genießer
Wer durch Regensburg geht, der spürt sie - diese wirtschaftliche Stärke und professionelle Konzentration, die nur scheinbar im Widerspruch zur südländischen Gelassenheit steht. Bei genauerem Hinsehen fällt jedoch auf, dass das Eine das Andere bedingt.