Logo Stadt Regensburg

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsart
Zeitraum

Ort

02
Mai
-
16
Mai

„Frische Frühlingsreime“- Gedichtwettbewerb

Di 10:00 - 19:00 Uhr, Mi 10:00 - 19:00 Uhr, Do 10:00 - 19:00 Uhr, Fr 10:00 - 19:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr; Mo, So geschlossen | Zentralbücherei

Die Stadtbücherei lädt alle Kinder von der 1.-4- Klasse zum Dichten ein! Ab dem 02.Mai kannst du unsere Gedicht-Vorlage in all unseren Büchereien abholen oder ... mehr erfahren

02
Mai
-
30
Mai

Elfchen-Monat - In der Stadtteilbücherei Ost

Mi 13:00 - 18:00 Uhr, Fr 13:00 - 18:00 Uhr; Mo, Di, Do, Sa, So geschlossen | Stadtteilbücherei Ost

Elfchen sind tolle kurze Gedichte. Ihr habt Elfchen noch nie geschrieben? Kein Problem wir helfen euch dabei. Für’s Mitmachen gibt’s auch eine kleine Belohnung. ... mehr erfahren

17
Mai

Lasst die Blätter tanzen! Wandmalereien in St. Ulrich (Kunstatelier)

14:00 - 15:30 Uhr | Museumskirche St. Ulrich

Kennt ihr die wunderschönen Blätter, die sich innen an den Wänden der Museumskirche St. Ulrich entlang ranken? Was glaubt ihr, welche Pflanzen, Blüten und ... mehr erfahren

17
Mai

Wunderland- Wandeltheater im Grünen für Kinder und Erwachsene

15:00 - 16:30 Uhr | DJH Jugendherberge Regensburg

Was für ein Sturm! Die Fabelwesen am Unteren Wöhrd sind ganz schön durchgeschüttelt worden. Dem Hutmacher hat es den Hasen weggeweht, die Murmelkopfpilze sind ... mehr erfahren

18
Mai

Internationaler Museumstag

10:00 - 17:00 Uhr | Naturkundemuseum Ostbayern

Besuchen Sie unser Naturkundemuseum bei kostenfreiem Eintritt. mehr erfahren

18
Mai

Steinzeit live

13:30 - 16:30 Uhr | Naturkundemuseum Ostbayern

Aktion im Rahmen des Internationalen Museumstags für Kinder ab 8 Jahren. Lothar Breinl präsentiert Techniken des Feuermachens mit Feuerstein und Schwefeleisen ... mehr erfahren

18
Mai

Wunderland- Wandeltheater im Grünen für Kinder und Erwachsene

15:00 - 16:30 Uhr | DJH Jugendherberge Regensburg

Was für ein Sturm! Die Fabelwesen am Unteren Wöhrd sind ganz schön durchgeschüttelt worden. Dem Hutmacher hat es den Hasen weggeweht, die Murmelkopfpilze sind ... mehr erfahren