Veranstaltungskalender
Höhlenmalerei – Ost
14:00 - 15:00 Uhr | Stadtteilbücherei Ost
Wer waren unsere Vorfahren? Wir basteln Pinsel, rühren Farben selbst an und erfahren dabei etwas über die ersten Menschen und ihre Kunst. Für Kinder ab 6 ... mehr erfahren
Stadtführung für Familien: Abenteuer Geschichte
15:00 - 16:30 Uhr | Tourist-Information - Altes Rathaus
Wie wär's? Wenn in den Ferien die ganze Familie beieinander ist, würde sich doch mal eine gemeinsame Entdeckungstour durch Regensburg anbieten! Unsere ... mehr erfahren
(2. -12.9.)
Wir basteln bunte Fensterdrachen – Candis
Di 12:00 - 18:00 Uhr, Mi 12:00 - 18:00 Uhr, Do 12:00 - 17:00 Uhr, Fr 12:00 - 18:00 Uhr, Sa 10:00 - 14:00 Uhr; Mo, So geschlossen | Stadtteilbücherei Candis
Der Herbst rückt näher und das Candis braucht eine neue Fensterdeko. Mit Ton- und Transparentpapier basteln wir Drachen – und natürlich darfst du dir nach dem ... mehr erfahren
(15.7. -13.9.)
„Menschen in Bewegung“
Di 10:00 - 19:00 Uhr, Mi 10:00 - 19:00 Uhr, Do 10:00 - 19:00 Uhr, Fr 10:00 - 19:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr; Mo, So geschlossen | Zentralbücherei
Die Ausstellung thematisiert Formen und Ursachen von Migration aus globaler und historischer Perspektive. „Warum verlassen Menschen ihre Heimat?“ ist die ... mehr erfahren
(29.8. -14.9.)
Regensburger Herbstdult
Mo 11:00 - 23:00 Uhr, Di 11:00 - 23:00 Uhr, Mi 11:00 - 23:00 Uhr, Do 11:00 - 23:00 Uhr, Fr 11:00 - 23:30 Uhr, Sa 11:00 - 23:30 Uhr, So 11:00 - 23:00 Uhr | Dultplatz
Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, dann ist es Zeit für die Herbstdult in Regensburg. Auf der Promenade am Europakanal bauen dann wieder die Schausteller ihre ... mehr erfahren
(13.8. -14.9.)
Ausstellung "PLK - ADE" - Fotowerke von Maria Maier
Di 12:00 - 18:00 Uhr, Mi 12:00 - 18:00 Uhr, Do 12:00 - 18:00 Uhr, Fr 12:00 - 18:00 Uhr, Sa 12:00 - 18:00 Uhr; Mo, So geschlossen | AKUSO Regensburg
Das Ausstellungsprojekt "PLK - ADE" - Fotowerke von Maria Maier, unterstützt von der REWAG Kulturstiftung und Bayerns Finanzministerium „Heimat Engagiert“, wird ... mehr erfahren
(23.5. -19.9.)
Rita Karrer - Schlaglichter 1
Mo 13:00 - 18:00 Uhr, Di 13:00 - 18:00 Uhr, Mi 13:00 - 18:00 Uhr, Do 13:00 - 18:00 Uhr; Fr, Sa, So geschlossen | PINA - Die kleine Pinakothek im Münchner Hof
Das Jahr 2025 steht mit der zweiteiligen Ausstellung „Rita Karrer: Schlaglichter“ ganz im Zeichen der 2022 verstorbenen ostbayerischen Künstlerin Rita Karrer. ... mehr erfahren
(25.7. -28.9.)
GrenzWerte - Das römische Welterbe in Bayern
Di 10:00 - 16:00 Uhr, Mi 10:00 - 16:00 Uhr, Do 10:00 - 16:00 Uhr, Fr 10:00 - 16:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr, So 10:00 - 16:00 Uhr; Mo geschlossen | Historisches Museum
Die Ausstellung liefert einen guten Einblick in das römische Erbe in Deutschland, in Bayern und in Regensburg. Im Zentrum steht die Grenze des Römischen Reichs ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen | Universität Regensburg - Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek Oberes Foyer
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(2.9. -18.10.)
„Großwetterlage: Wie fühlt sich unsere Stadt an?“
Di 10:00 - 19:00 Uhr, Mi 10:00 - 19:00 Uhr, Do 10:00 - 19:00 Uhr, Fr 10:00 - 19:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr; Mo, So geschlossen | Zentralbücherei - Lesehalle
Wie ist die Stimmung in unserer Stadt? Welche Themen bewegen die Menschen hier? Und was treibt uns wirklich um? Unter dem Jahresthema „Großwetterlage“ lädt die ... mehr erfahren