Veranstaltungskalender
Erlebnisführung durch die Ausstellung "GrenzWerte - Das römische Welterbe in Bayern"
11:00 - 12:00 Uhr | Historisches Museum
Die Erlebnisführung, konzipiert und durchgeführt von der Agentur für Museumspädagogik "Cultheca", erläutert auf anschauliche Weise die Ausstellung "GrenzWerte - ... mehr erfahren
Bernhard Heisig und Breslau. Führung durch die Ausstellung
15:00 - 16:00 Uhr | Kunstforum Ostdeutsche Galerie
Mit der Ausstellung „Bernhard Heisig und Breslau“ ehrt das KOG den Künstler im Jahr seines 100. Geburtstags. Die repräsentative Retrospektive zeigt monumentale ... mehr erfahren
(28. -30.8.)
Die Divanetten "Ingeborg und Ingeborg"
Do 19:30 - 21:30 Uhr, Fr 19:30 - 21:30 Uhr, Sa 19:30 - 21:30 Uhr | STATT-THEATER Kleinkunstbühne
Ingeborg Schmitt und Inge Pachulke sind schön, reich und sexy! Noch nicht - aber bald! Vielleicht! Egal! Nach den jahrelangen vergeblichen Versuchen in der ... mehr erfahren
(1.7. -30.8.)
Ein Ententag im Herzogpark
Di 10:00 - 19:00 Uhr, Mi 10:00 - 19:00 Uhr, Do 10:00 - 19:00 Uhr, Fr 10:00 - 19:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr; Mo, So geschlossen | Zentralbücherei - Lesehalle
"Ein Ententag im Herzogspark" heißt das neue Kinderbuch des Autors und Illustrators Helmut Hoehn. Es ist im Morsbach Verlag erschienen und wurde von der jungen ... mehr erfahren
(15.7. -13.9.)
„Menschen in Bewegung“
Di 10:00 - 19:00 Uhr, Mi 10:00 - 19:00 Uhr, Do 10:00 - 19:00 Uhr, Fr 10:00 - 19:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr; Mo, So geschlossen | Zentralbücherei
Die Ausstellung thematisiert Formen und Ursachen von Migration aus globaler und historischer Perspektive. „Warum verlassen Menschen ihre Heimat?“ ist die ... mehr erfahren
(13.8. -14.9.)
Ausstellung "PLK - ADE" - Fotowerke von Maria Maier
Di 12:00 - 18:00 Uhr, Mi 12:00 - 18:00 Uhr, Do 12:00 - 18:00 Uhr, Fr 12:00 - 18:00 Uhr, Sa 12:00 - 18:00 Uhr; Mo, So geschlossen | AKUSO Regensburg
Das Ausstellungsprojekt "PLK - ADE" - Fotowerke von Maria Maier, unterstützt von der REWAG Kulturstiftung und Bayerns Finanzministerium „Heimat Engagiert“, wird ... mehr erfahren
(29.8. -14.9.)
Regensburger Herbstdult
Mo 11:00 - 23:00 Uhr, Di 11:00 - 23:00 Uhr, Mi 11:00 - 23:00 Uhr, Do 11:00 - 23:00 Uhr, Fr 11:00 - 23:30 Uhr, Sa 11:00 - 23:30 Uhr, So 11:00 - 23:00 Uhr | Dultplatz
Wenn sich der Sommer dem Ende neigt, dann ist es Zeit für die Herbstdult in Regensburg. Auf der Promenade am Europakanal bauen dann wieder die Schausteller ihre ... mehr erfahren
(23.5. -19.9.)
Rita Karrer - Schlaglichter 1
Mo 13:00 - 18:00 Uhr, Di 13:00 - 18:00 Uhr, Mi 13:00 - 18:00 Uhr, Do 13:00 - 18:00 Uhr; Fr, Sa, So geschlossen | PINA - Die kleine Pinakothek im Münchner Hof
Das Jahr 2025 steht mit der zweiteiligen Ausstellung „Rita Karrer: Schlaglichter“ ganz im Zeichen der 2022 verstorbenen ostbayerischen Künstlerin Rita Karrer. ... mehr erfahren
(25.7. -28.9.)
GrenzWerte - Das römische Welterbe in Bayern
Di 10:00 - 16:00 Uhr, Mi 10:00 - 16:00 Uhr, Do 10:00 - 16:00 Uhr, Fr 10:00 - 16:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr, So 10:00 - 16:00 Uhr; Mo geschlossen | Historisches Museum
Die Ausstellung liefert einen guten Einblick in das römische Erbe in Deutschland, in Bayern und in Regensburg. Im Zentrum steht die Grenze des Römischen Reichs ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen | Universität Regensburg - Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek Oberes Foyer
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren