Veranstaltungskalender
AchtsamZeit
18:00 - 19:00 Uhr | St. Franziskus
„Eine Zeit für sich, eine Zeit für Dich!“, so lädt Claudia Schmid zu einer Meditation mit Klängen ein. Anmeldung und Kontakt über Claudia Schmid (Tel. ... mehr erfahren
donumenta ART LAB on the Move Konzert "NÄHMASCHINEN-Rock" von Rag*Treasure
19:00 - 21:00 Uhr | das Degginger
Rag*Treasure lässt das Degginger mit ihrem Konzert ganz neu klingen. Präparierte Nähmaschinen, Tape- Loops und selbstgebaute Instrumente kommen zum Einsatz. Ein ... mehr erfahren
Zur Geschichte der Quantenphysik
19:30 - 21:30 Uhr | Diözesanzentrum Obermünster
100 Jahre Quantenphysik - Anlass, diese Erfolgsgeschichte mit einem Vortrag in den Blick zu nehmen. Laser, Mobiltelefon, Fernseher, medizinische Diagnostik – ... mehr erfahren
(19. -21.9.)
Weinfest Stadtamhof
Fr 17:00 - 23:45 Uhr, Sa 11:00 - 23:00 Uhr, So 11:00 - 23:00 Uhr | Stadtamhof
Das Weinfest, das über 20 Jahre lang ein fester Bestandteil des Regensburger Veranstaltungskalenders war, musste seit 2019 aufgrund der Corona-Pandemie ... mehr erfahren
(20./21.9.)
ATMEN Audionaut - Licht- und Soundinstallation
Sa 20:00 - 23:00 Uhr, So 20:00 - 22:00 Uhr | Klosterkirche St. Theresia
Mit ca. 50 LED-Leuchtstäben wird Max Zeller die ehemalige Kirche in eine leuchtende Skulptur verwandeln. Abgestimmt auf elektronische Live-Musik wird sich ... mehr erfahren
(19. -21.9.)
Bücherbasar beim Weinfest in Stadtamhof
Fr 17:00 - 22:00 Uhr, Sa 11:00 - 22:00 Uhr, So 11:00 - 22:00 Uhr | Stadtamhof
Vom 19. bis 21. September findet im Rahmen des Weinfestes in Stadtamhof ganztägig während der Festzeiten unser Bücherbasar statt. mehr erfahren
(25.7. -28.9.)
GrenzWerte - Das römische Welterbe in Bayern
Di 10:00 - 16:00 Uhr, Mi 10:00 - 16:00 Uhr, Do 10:00 - 16:00 Uhr, Fr 10:00 - 16:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr, So 10:00 - 16:00 Uhr; Mo geschlossen | Historisches Museum
Die Ausstellung liefert einen guten Einblick in das römische Erbe in Deutschland, in Bayern und in Regensburg. Im Zentrum steht die Grenze des Römischen Reichs ... mehr erfahren
(23.7. -10.10.)
Unbelastet? Die Münchner Osteuropaforschung in der Kriegs- und Nachkriegszeit
Mo 08:00 - 22:00 Uhr, Di 08:00 - 22:00 Uhr, Mi 08:00 - 22:00 Uhr, Do 08:00 - 22:00 Uhr, Fr 08:00 - 22:00 Uhr, Sa 10:00 - 18:00 Uhr; So geschlossen | Universität Regensburg - Universitätsbibliothek - Zentralbibliothek Oberes Foyer
Ist die Osteuropaforschung unbelastet? Die Ausstellung des Elitestudiengangs Osteuropastudien widmet sich einer Frage, die von der Forschungsgemeinschaft ... mehr erfahren
(20.9. -12.10.)
Interkulturelle Wochen 2025 in Regensburg
Mo ganztägig, Di ganztägig, Mi ganztägig, Do ganztägig, Fr ganztägig, Sa ganztägig, So ganztägig | Stadtgebiet Regensburg
Unter dem Motto „dafür!“ organisiert der Integrationsbeirat der Stadt Regensburg gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern wieder eine Vielzahl von ... mehr erfahren
(2.9. -18.10.)
„Großwetterlage: Wie fühlt sich unsere Stadt an?“
Di 10:00 - 19:00 Uhr, Mi 10:00 - 19:00 Uhr, Do 10:00 - 19:00 Uhr, Fr 10:00 - 19:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr; Mo, So geschlossen | Zentralbücherei - Lesehalle
Wie ist die Stimmung in unserer Stadt? Welche Themen bewegen die Menschen hier? Und was treibt uns wirklich um? Unter dem Jahresthema „Großwetterlage“ lädt die ... mehr erfahren