Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1084 Ergebnisse

Zusammen ist man weniger allein – Wege aus der Einsamkeit

Veranstaltungsort Zentralbücherei - Wohnzimmer (kleiner Veranstaltungsraum) Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen.

Gefunden in: Artikel

Mach dich schön! Schminktipps für reife Haut

Veranstaltungsort Zentralbücherei - Wohnzimmer (kleiner Veranstaltungsraum) Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen.

Gefunden in: Artikel

Gib Trickbetrügern keine Chance!

Veranstaltungsort Zentralbücherei - Wohnzimmer (kleiner Veranstaltungsraum) Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg Veranstaltungsvorschau Einmal die Woche schreiben wir eine E-Mail an alle Veranstaltungsinteressierten in Regensburg mit dem Hinweis auf unsere Veranstaltungen in den nächsten 10 Tagen.

Gefunden in: Artikel

Neuer Raum für Vereine und Initiativen

Die Ladeneinheit verfügt über eine Gesamtfläche von etwa 120 Quadratmeter und ist für bis zu 50 Personen im Zeitraum von 8 bis 22 Uhr nutzbar. Der „Raum für Engagement“ am Bahnhof stellt aufgrund seiner guten Anbindung durch den ÖPNV und der großen Raumgröße eine optimale Ergänzung zu den bereits vorhandenen Räumlichkeiten im Schreiberhaus sowie in der Daimlerstraße dar und ist ein ...

Gefunden in: Pressemitteilungen

Online-Zeitzeugengespräch mit Ruth Melcer

Online-Zeitzeugengespräch mit Ruth Melcer © Blick in ein Klassenzimmer beim Online-Zeitzeugengespräch Am Freitag, den 8. November 2024, nutzten zwei Klassen unserer Schule anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht die Möglichkeit zu einem Online-Zeitzeugengespräch der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Gefunden in: BS2

Nutzung einer Grünfläche

Formulare Antrag zur Nutzung einer Grünfläche im Rahmen einer Veranstaltung Antrag zur Nutzung einer Grünfläche im Rahmen eines Bauvorhabens Datenschutz Gartenamt - Bürgeranliegen, Erbringung von Leistungen, Förderung des Kleingartenwesens und der Obst- und Gartenbauvereine, Planung, Bau und Unterhalt von Grünanlagen - DSGVO-Hinweis Dienstleistung online ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Talents of the World, ein ukrainisch-polnischer Wettbewerb in Kriegszeiten

Mal findet der Wettbewerb "Talents of the World" abwechselnd in der Regensburger Partnerstadt Odessa und Sanok statt. Vom 8. bis zum 12. Mai wetteiferten ca. 50 junge Musikerinnen und Musiker im Alter von 6 - 25 Jahren aus Polen und der Ukraine in der bestens dafür vorbereiteten und ausgestatteten Musikschule in Sanok.

Gefunden in: singundmusikschule

Waisenhausstiftung Stadtamhof fördert die Arbeit der Kinder- und Jugendfarm

.): Monika Göttler, Vorstandsvorsitzende der Kinder- und Jugendfarm, Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Christiana Schmidbauer, Leiterin des Amtes für allgemeine Stiftungsverwaltung, und Ariane Weckerle, Stadträtin © Bilddokumentation 8. Mai 2024 Die Waisenhausstiftung Stadtamhof setzt sich für Kinder und Jugendliche aus ...

Gefunden in: Bei uns 507

Fachklasse der Bäckerinnen und Bäcker engagiert sich für „Die Tafel“

Am Berufsschultag (Mittwoch, den 10.05.2023) legten sie mit Feuereifer um 8:00 Uhr morgens in der Schulbackstube los. Jeder musste allein je 10 Stück Sandspritzgebäck und Blätterteigtaschen kreieren.

Gefunden in: BS2

Artikel zur Unterstützung von Odessa

Besuch aus der ukrainischen Partnerstadt Odessa Zum ersten Mal seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine konnte Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer vom 8. bis 10. Oktober 2023 ihren Amtskollegen, den Oberbürgermeister der ukrainischen Partnerstadt Odessa, Gennadiy Trukhanov, in Regensburg willkommen heißen.

Gefunden in: Bei uns 507