Suche auf regensburg.de
Migrantenselbstorganisationen (MSO) in Regensburg
Ansprechpartner: Johann Umberath Adresse: Am Steinert 7, 93173 Wenzenbach Telefon: (0941) 811891 bzw. 0170 7680019 E-Mail: umberath (at) t-online.de Verein der Bildung und Integration e.V.
Gefunden in: Artikel
Verordnung der Stadt Regensburg über den geschützten Landschaftsbestandteil "Orchideenstandort in der Tongrube Dechbetten" vom 30. August 1994
. § 5 Abs. 2 dieser Verordnung nicht nachkommt. (3) Nach Art. 52 Abs. 2 Nr. 3 in Verbindung mit Art. 26 BayNatSchG kann mit Geldbuße bis zu 10.000,00 EUR belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig dem Verbot des § 3 Nr. 15 zuwiderhandelt. § 7 Inkrafttreten Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Anlage (*Karten sind nicht maßstabsgetreu abgebildet.) ...
Gefunden in: Stadtrecht
Geschäftsordnung für den Stadtrat der Stadt Regensburg vom 08. Mai 2014
Ausschüsse und Gremien § 6 Bildung, Auflösung, Vorsitz § 7 Vorberatende und beschließende Ausschüsse § 8 Ferienausschuss, Ferienzeit § 8a Ältestenrat IV. Der Oberbürgermeister/Die Oberbürgermeisterin 1.
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über die Hausnummerierung in der Stadt Regensburg (Hausnummernsatzung) vom 27. Januar 1988
§ 6 Übergangsvorschrift Hausnummernschilder und Hinweisschilder, die entsprechend den bisher geltenden Vorschriften angebracht worden waren, können weiterverwendet werden, solange sie leserlich sind und die Aufindbarkeit der einzelnen Gebäude nicht in besonderer Weise erschweren. § 7 Inkrafttreten (1) Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. (2) Gleichzeitig ...
Gefunden in: Stadtrecht
Anlage 2 zur Marktsatzung
Zusatzkriterien Ergibt sich im Auswahlverfahren gleiche Attraktivität mehrerer Bewerber, so folgt die Entscheidung nach weiteren folgenden Zusatzkriterien: Vorrang des regional näheren Bewerbers Chance für Neubewerber Förderung von Familienbetrieben 7. Transparenz Die Vorgaben des Auswahlverfahrens enthalten zwangsläufig subjektive Einschätzungen der Stadt als Veranstalterin; die Stadt ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung der Waisenhausstiftung Stadtamhof in Regensburg vom 24. Mai 2017
§ 6 Stiftungsverwaltung Die Stiftung wird durch die Organe der verwaltet und vertreten. § 7 Satzungsänderungen, Umwandlung und Aufhebung der Stiftung (1) Satzungsänderungen sind zulässig, soweit sie zur Anpassung an veränderte Verhältnisse geboten erscheinen.
Gefunden in: Stadtrecht
Tag des offenen Denkmals 2025
Treffpunkt: Besucherzentrum Welterbe, Infotheke 12 Herrschaftssymbol im Hafenareal? Goldene-Bären-Straße 7 – die einstige Kapelle St. Georg Der Kern des heutigen Hotels ist die einstige Doppelkapelle St. Georg am Wiedfang aus der Mitte des 12.
Gefunden in: Artikel
Tagesaktuelle Hinweise
Treffpunkt: Besucherzentrum Welterbe, Infotheke 12 Herrschaftssymbol im Hafenareal? Goldene-Bären-Straße 7 – die einstige Kapelle St. Georg Der Kern des heutigen Hotels ist die einstige Doppelkapelle St. Georg am Wiedfang aus der Mitte des 12.
Gefunden in: Artikel
„Solidarität – Vielfalt – Stärke“ – Internationaler Frauentag
Stock Raum 222, 14.30/15.30/16.30 Uhr „Jeden Monat ROT“ – 7 Minuten Zykluswissen von pro familia Regensburg e.V. Es wird (glücklicherweise) immer mehr darüber geredet und doch wissen viele Frauen nicht genau, was bei der Menstruation und der Zeit dazwischen eigentlich genau passiert und warum die Menstruation jeden Monat aufs Neue kommt.
Gefunden in: Artikel
Neujahrsempfang 2024
Der Terrorangriff der radikal- islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und die Reaktion Israels darauf, ist eine solche Entwicklung. Es ist für mich unerträglich, wenn unsere jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger sich hier nicht mehr sicher fühlen.
Gefunden in: Artikel