Suche auf regensburg.de
Alter Kornmarkt 4
Alter Kornmarkt 4 Internatsgebäude des Instituts der Armen Schulschwestern, 1857 von Richard Bleibinhaus in Renaissanceformen errichtet; zusammen mit Alter Kornmarkt 5 und Erhardigasse 8 (siehe dort).
Gefunden in: Denkmaldb
Die Gymnasien aus Regensburg Stadt und Land stellen sich vor
Die Gymnasien aus Regensburg Stadt und Land stellen sich vor Übertritt-Broschüre © LiSi Information zum Übertritt an ein Regensburger Gymnasium für alle Erziehungsberechtigten der 4. Jahrgangsstufe Broschüre_Die Gymnasien (pdf | 6,9 MB)
Gefunden in: vmg
Dachauplatz 4
Dachauplatz 4 Ehem. Minoritenkloster St. Salvator, jetzt Museum der Stadt Regensburg, mit Sakristei, Kreuzgängen, Refektorium bzw.
Gefunden in: Denkmaldb
Domplatz 4
Domplatz 4 Ehem. Domkanonikerhof, Walmdachbau in Ecklage, im Kern 14./15. Jh., mit Keller des 13. Jh., im 17.
Gefunden in: Denkmaldb
Haidplatz 3, 4
Haidplatz 3, 4 Haus Zur Arch, Vierflügelanlage, letztes Viertel 13. Jh., mit spätgotischer Erweiterung und Hofarkaden der Renaissance, Umbauten im Barock und 1863.
Gefunden in: Denkmaldb
Erhardigasse 8
Schulgebäude, Traufseitbau mit neubarocker Fassadenzier, 1903 von Architekturbüro Koch-Hauberrisser; zusammen mit Kloster und Institut der Armen Schulschwestern Alter Kornmarkt 4 und 5. Neubarock
Gefunden in: Denkmaldb
Stadtamhof 4
Stadtamhof 4 Wohn- und Geschäftshaus, mit Mansarde und Schopfwalmdach, nach Stadtbrand 1809, über mittelalterlichem Keller; rückwärtig stattliches Mälzereigebäude von 1809/20, an der Südwestecke des Rückgebäudes vermauerte Spolie.
Gefunden in: Denkmaldb
Seifensiedergasse 4
Seifensiedergasse 4 Eckhaus, 18. Jh., Neurenaissance-Fassade und Aufstockung mit flachem Walmdach, letztes Viertel 19.
Gefunden in: Denkmaldb
Fachstelle Wohnen und Technik
Ort Sie finden uns im TPS-Aktivzentrum, Theodor-Heuss-Platz 4, 93051 Regensburg Aufzug ist vorhanden Zeitpunkt Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.
Gefunden in: Artikel
Ausbildungsberuf
Lehrjahr 1,5 3,5 Anzahl der Tage pro Woche 2. Lehrjahr 1 4 Anzahl der Tage pro Woche 3. Lehrjahr 1 4 Anzahl der Tage pro Woche 4.
Gefunden in: BS2