Suche auf regensburg.de
Abenteuer Wasserwelt
Internet www.nmo-regensburg.de Adresse Naturkundemuseum Ostbayern Am Prebrunntor 4 93047 Regensburg Kontakt Dr. Christine Schmidt Telefon: 09415073443 E-Mail: schmidt (at) nmo-regensburg.de Veranstalter Naturkundemuseum Ostbayern Naturkundemuseum Ostbayern Am Prebrunntor 4 93047 Regensburg E-Mail: info (at) nmo-regensburg.de Kulturprofil Naturkundemuseum Ostbayern ...
Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank
Pfälzer Siedlung
Mai 2025 Im Zuge der fortlaufenden Instandhaltung und Sanierung des städtischen Kanalnetzes werden in der Lothringer Straße (Haus Nr. 2 bis 4) und in der Pfälzer Straße (Haus Nr. 4 bis 12) durch das Tiefbauamt der Hauptkanal sowie mehrere Kanalhausanschlussleitungen erneuert.
Gefunden in: Pressemitteilungen
Unterricht Stundentafel
Zu den Hauptinhalten springen Unterricht Stundentafel Der Unterricht in der Bautechnik findet in den BGJ-Klassen in Vollzeit-, in den Fachklassen in Block- oder Teilzeitform statt Klassen Unterrichtstage Klassenleiter/in 1BZ10a Montag + Dienstag (Architektur) Mühlbauer, Franz, FOL 1BZ10b Donnerstag + Freitag (Ingenieurbau) Klemens, ...
Gefunden in: BS2
Saftbar-Rezepte
Die Säfte darübergießen und nach Belieben Eiswürfel zugeben. Grapefruit Highball 0,5 Liter Grenadine 4 Liter Grapefruitsaft 2 Liter Ginger Ale Eiswürfel Grenadine und Grapefruitsaft mischen. Vor dem Servieren Ginger Ale und Eiswürfel zugeben.
Gefunden in: Artikel
Sommerferienaktion feat. Spielbus
Spielbus Rasentierbau im JUZ feat. Spielbus Gemeinsam mit Euch haben wir an 4 Tagen ein schönes Rasentier mit integrierten Barfußpfad gebaut. Währenddessen haben wir gemeinsam gekocht und gebastelt.
Gefunden in: Zentrum Guericke
Dachauplatz 4
Dachauplatz 4 Ehem. Minoritenkloster St. Salvator, jetzt Museum der Stadt Regensburg, mit Sakristei, Kreuzgängen, Refektorium bzw.
Gefunden in: Denkmaldb
Domplatz 4
Domplatz 4 Ehem. Domkanonikerhof, Walmdachbau in Ecklage, im Kern 14./15. Jh., mit Keller des 13. Jh., im 17.
Gefunden in: Denkmaldb
Erhardigasse 8
Schulgebäude, Traufseitbau mit neubarocker Fassadenzier, 1903 von Architekturbüro Koch-Hauberrisser; zusammen mit Kloster und Institut der Armen Schulschwestern Alter Kornmarkt 4 und 5. Neubarock
Gefunden in: Denkmaldb
Stadtamhof 4
Stadtamhof 4 Wohn- und Geschäftshaus, mit Mansarde und Schopfwalmdach, nach Stadtbrand 1809, über mittelalterlichem Keller; rückwärtig stattliches Mälzereigebäude von 1809/20, an der Südwestecke des Rückgebäudes vermauerte Spolie.
Gefunden in: Denkmaldb
Haidplatz 3, 4
Haidplatz 3, 4 Haus Zur Arch, Vierflügelanlage, letztes Viertel 13. Jh., mit spätgotischer Erweiterung und Hofarkaden der Renaissance, Umbauten im Barock und 1863.
Gefunden in: Denkmaldb