Suche auf regensburg.de
Gestaltungssatzung für die Ganghofersiedlung vom 18. April 2005
Wilhelm-Raabe-Strasse Nr. 1 (Gaststätte) sowie Nr. 10 bis Nr. 20 a Franz-von-Kobell-Strasse Nr. 16 bis Nr. 22 sowie Nr. 23 bis Nr. 27 Neubebauung nördlich der Karl-Stieler-Strasse Boelckestrasse Nr. 1 und Nr. 21 sowie Parkdeck Boelckestrasse Neubebauung nördlich der Boelckestrasse (1) Dachform, Dachneigung, Dachränder, Dacheindeckung Dachform und Dachneigung sind entsprechend den ...
Gefunden in: Stadtrecht
Haus- und Schulordnung BS III Volltext
Kostenbeitrag Von jedem Schüler wird pro Schuljahr ein Kostenbeitrag von 20 € erhoben. Bei späterem Eintritt oder planmäßigem Austritt zum Halbjahr verringert sich der Beitrag auf 10 €.
Gefunden in: bs3
Wahlordnung für die Gruppe der Ausländerinnen und Ausländer im Integrationsbeirat der Stadt Regensburg (IBWO) vom 24. Juli 2014
Bei Verlust des Wahlrechts einer Bewerberin / eines Bewerbers vor dem Zusammentritt des Wahlausschusses kann die / der Beauftragte den Wahlvorschlag wieder auf die ursprüngliche Bewerberzahl ergänzen, ohne eine neue Unterstützungsliste für den Wahlvorschlag einreichen zu müssen. § 20 Verfahrensgrundsätze Für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl gelten die Vorschriften des ...
Gefunden in: Stadtrecht
Satzung über Abgaben bei der öffentlichen Entwässerungsanlage der Stadt Regensburg (Entwässerungsabgabensatzung - EAS) vom 01. Dezember 2008
§ 11 Gebührenabschläge Wird bei Grundstücken vor Einleitung der Abwässer in die städtische Entwässerungsanlage eine Vorklärung oder sonstige Vorbehandlung der Abwässer auf dem Grundstück verlangt, so ermäßigen sich die Entwässerungsgebühren um 20 Prozent. Dies gilt nicht für Grundstücke mit gewerblichen oder sonstigen Betrieben, bei denen die Vorklärung oder Vorbehandlung lediglich ...
Gefunden in: Stadtrecht
Klimaschutz-Ratgeber: Energiespartipps für den Alltag
Das ist die Earth Hour. 2022 findet sie am 26.März von 20:30 bis 21:30 statt. Gemeinsam wird so ein starkes Zeichen für einen lebendigen Planeten gesetzt und mehr Klimaschutz gefordert.
Gefunden in: Artikel
Rückblick: Interkulturelle Wochen 2021
Ort: Marc-Aurel-Ufer, 93047 Regensburg Veranstalter: , Hauptamt Sonntag | 19. September | 20 Uhr Jazz-Konzert: Tamara Lukasheva Quartett Am Sonntag, 19. September 2021 um 20.00 Uhr, gibt das Tamara Lukasheva Quartett ein besonderes Konzert im Innenhof des Thon-Dittmer-Palais.
Gefunden in: Artikel
Künstlerempfang 2019
Viele werden ihn bereits aus seinen früheren Stationen hier in Regensburg kennen, er hat 20 Jahre lang hier gelebt und war immer musikalisch aktiv. Für andere wird es heute ein Kennenlernen sein und deshalb darf ich ihn kurz vorstellen: Wolfgang Dersch ist gebürtiger Straubinger.
Gefunden in: Artikel
Erfahrungsberichte - Darum liebe ich meine Ausbildung
Darüber hinaus lerne ich dadurch wirklich auch etwas fürs Leben. Im Alter von 20 Jahren verstehe ich jetzt endlich, wie unser Staat aufgebaut ist und was eigentlich der Unterschied zwischen dem Bundestag, Bundesrat und der Bundesregierung ist.
Gefunden in: Artikel
Haushaltsrede des SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Thomas Burger
Die Veranschlagung der Index- und Risikokosten wurde im Bau auf 10 Prozent minimiert (bisher 20 Prozent) und bei der Beschaffung auf 5 Prozent (bisher 10 Prozent) mit dem Ziel eines sowohl realistischen als auch genehmigungsfähigen Haushaltspakets 2025 mit dem IP 2024 bis 2028.
Gefunden in: Artikel
Stellungnahmen und Veröffentlichungen des Integrationsbeirates
Mit freundlichen Grüßen, Integrationsbeirat der Pressemitteilung: Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien (veröffentlicht am 20. Februar 2023) Wir sind mit den Gedanken bei allen Regensburger*innen und ihren Angehörigen und trauern mit ihnen um die Opfer der Erdbebenkatastrophe im Grenzgebiet der Türkei und Syrien.
Gefunden in: Artikel