Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1316 Ergebnisse

Am Ölberg 4

Am Ölberg 4 Ehem. Dominikanerkloster St. Blasius, 15. Jh., mit Ausstattung; innerer Kreuzgang- und Konventbau, zusammen mit Nr. 6; siehe auch Ägidienplatz 2.

Gefunden in: Denkmaldb

Kramgasse 3

Kramgasse 3 Haus mit Halbwalmdach, südlicher Wohnanbau des Baumburger Turmes, wohl 15. Jh., Veränderungen im 17. und 19. Jh.; siehe auch Watmarkt 4. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Fischgässel 3

Fischgässel 3 Spätgotisches Pultdachhaus, aus zwei ehem. selbständigen Häusern, wohl 15. Jh., nordwestlicher Teil über Keller des 12./13. Jh. Barock Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Thundorfer Straße 3

Thundorfer Straße 3 Zwei Kleinhäuser, 15. Jh., mit gegenseitig geneigten Pultdächern, nach 1906 zusammengefaßt, westliches Haus mit rückwärtigem Anbau des 17.

Gefunden in: Denkmaldb

Wahlenstraße 13

Wahlenstraße 13 Spätgotisches Traufseithaus über frühgotischem Keller, Überschuß des 15. Jh., Inneres im 17./18. Jh. verändert, 1888 Aufstockung. Barock Frühgotik Rokoko Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Wahlenstraße 20

Wahlenstraße 20 Romanischer Hausturm, im 14. und 15. Jh. verändert, mit Anbau wohl des 16. Jh., 1870 bzw. 1883 tiefgreifend umgebaut. Gotik Neurenaissance Romanik

Gefunden in: Denkmaldb

Am Singrün 2

Am Singrün 2 Spätbarockes Traufseithaus, mit Hausturm des 12. und 15. Jh., Umbauten im 19. Jh.; vermutlich an der Stelle des Schlosses Herzog Albrechts von 1489. Barock Romanik Spätbarock

Gefunden in: Denkmaldb

Weiße-Hahnen-Gasse 2

Gasthaus "Weißes Lamm", Eckbau, im Kern wohl 14./15. Jh., Umbau 1721, klassizistische Fassade von 1795. Gotik Klassizismus

Gefunden in: Denkmaldb

Gesandtenstraße 2

Gesandtenstraße 2 Turm, frühes 13. Jh., mit Anbau der 1. Hälfte 15. Jh., Renaissance-Hofarkaden, ab 1963 saniert. Barock Frühgotik Renaissance Spätgotik Spätromanik

Gefunden in: Denkmaldb

Domplatz 4

Domkanonikerhof, Walmdachbau in Ecklage, im Kern 14./15. Jh., mit Keller des 13. Jh., im 17. Jh. verändert, 1884 Aufstockung und neubarocke Fassadengliederung.

Gefunden in: Denkmaldb