Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1354 Ergebnisse

Offizielle Eröffnung Raum für Engagement am Bahnhof

Offizielle Eröffnung Raum für Engagement am Bahnhof Neuer Raum für Engagement eröffnet offiziell am 23. Mai! Termin 23.05.2025 15:00 - 17:00 Uhr Beschreibung Im Stadtzentrum an der Ecke D.-Martin-Luther Straße/ Hemauerstraße entsteht in zentraler Lage ein weiterer Treffpunkt für Vereine, Initiativen und Selbsthilfegruppen.

Gefunden in: Artikel

Vorlesestunde mit dem Kamishibai-Erzähltheater - Nord

Vorlesestunde mit dem Kamishibai-Erzähltheater - Nord Termin 26.06.2025 15:30 - 16:30 Uhr 15:30 - 16:30 Uhr Kategorie Kinder Beschreibung Es wird unterhaltsam, spannend, lustig oder märchenhaft: Die Vorlesestunde mit Bühne und Bildkarten des Kamishibai-Erzähltheaters.

Gefunden in: Veranstaltungsdatenbank

Elektromagnetische Felder

Kontakt Monika Bayerle Umweltamt It-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 1.009 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-1316 (0941) 507-4319 Bayerle.Monika (at) Regensburg.de Susanne Scheid Umweltamt It-Speicher Bruderwöhrdstraße 15 b Zimmer: 1.008 93055 Regensburg Karte einblenden (0941) 507-7315 (0941) 507-4319 Scheid.Susanne (at) regensburg.de ...

Gefunden in: Dienstleistungen

Am Römling 9

Am Römling 9 Giebelhaus, 1. Hälfte 15. Jh., mit Kreuzrippengewölben im Erdgeschoß und barocken Umbauten in den Obergeschossen. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Wollwirkergasse 12

Wollwirkergasse 12 Wohn- und Geschäftshaus, mit Zwerchgiebel, 17./18. Jh., im Kern 14./15. Jh. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Auergasse 10

Auergasse 10 Wohnhaus, im Winkel angelegt, Ende 15. Jh., barock ausgebaut. Barock Gotik Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Brückstraße 5

Brückstraße 5 Traufseithaus mit Überschuss, wohl 15. Jh., mit vermutlich älterem Kern, im 18. Jh. umgebaut.

Gefunden in: Denkmaldb

Ostengasse 15

Ostengasse 15 Pultdachhaus, im Kern mittelalterlich, im 17./18. Jh. umgebaut, Innenausbau 19. Jh. Barock

Gefunden in: Denkmaldb

Wahlenstraße 9

Wahlenstraße 9 Hochgotisches Pultdachhaus mit Überschuß, 2. Viertel 15. Jh., Umbauten 1897 und 1962. Hochgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Posthorngäßchen 4

Posthorngäßchen 4 Zweigeschossiges Giebelhaus mit Schopfwalm, im Kern wohl 14./15. Jh., 1873 als Wohnhaus ausgebaut.

Gefunden in: Denkmaldb