Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1090 Ergebnisse

Domplatz 4

Domkanonikerhof, Walmdachbau in Ecklage, im Kern 14./15. Jh., mit Keller des 13. Jh., im 17. Jh. verändert, 1884 Aufstockung und neubarocke Fassadengliederung.

Gefunden in: Denkmaldb

Neue-Waag-Gasse 1

Neue-Waag-Gasse 1 Gumprecht'sches Haus, Vierflügelanlage, Ostteil mit romanischem Kern, Nordflügel 1. Hälfte 14. Jh., mit spätgotischen und barocken Erweiterungen. Barock Romanik Spätgotik

Gefunden in: Denkmaldb

Pfarrergasse 1

Pfarrergasse 1 Fünfgeschossiges Eckhaus über romanischem Keller, in der Substanz wohl 13./14. Jh., barock verändert, im 19./20 Jh. umgebaut. Barock Gotik Neurenaissance Romanik

Gefunden in: Denkmaldb

Weiße-Hahnen-Gasse 2

Weiße-Hahnen-Gasse 2 Ehem. Gasthaus "Weißes Lamm", Eckbau, im Kern wohl 14./15. Jh., Umbau 1721, klassizistische Fassade von 1795. Gotik Klassizismus

Gefunden in: Denkmaldb

Bertoldstraße 11

Bertoldstraße 11 Haus zum Steinsberg, langgestrecktes Eckhaus mit Fenstergliederung des 14. Jh., Keller z. T. romanisch, im 19. Jh. aufgestockt und im Innern umgebaut, zusammen mit Hallergasse 6.

Gefunden in: Denkmaldb

Holzländestraße 5

Holzländestraße 5 Traufseithaus, mit rückwärtigem Steinkern des 14. Jh., Vorderteil 15. Jh., Innenausbau und Aufstockung 2. Hälfte 18. Jh. - Im Erdgeschoß des Steinkerns jüdisches Ritualbad um 1800.

Gefunden in: Denkmaldb

Badstraße 14

Badstraße 14 Traufseithaus, ehem. Anwesen des Schiffsmeisters Christian Gottlieb Naimer, im Kern frühes 18. Jh., heutige Gestalt nach Renovierung zwischen 1791 und 1796; im Garten Salettl, um 1794.

Gefunden in: Denkmaldb

Stahlzwingerweg 15 - 17

.; innen Tafel mit Baunachricht für Stadtmauerbau, Anfang 14. Jh.

Gefunden in: Denkmaldb

St.-Albans-Gasse 12/14

St.-Albans-Gasse 12/14 Sog. Römling, barocker Hauskomplex mit Schopfwalm, über romanischem Keller und gotischen Resten; siehe auch St.

Gefunden in: Denkmaldb

Ostengasse 4

Gasthof "Zum Rappen", stattliches Giebelhaus, im Kern 2. Hälfte 12. Jh., Ende 14. oder Anfang 15. Jh. erweitert, im 17. Jh. überformt. Barock Romanik

Gefunden in: Denkmaldb