Logo Stadt Regensburg

Suche auf regensburg.de

1334 Ergebnisse

Bücherzwerge: Der Herbst ist da

Dabei wird gesungen, gereimt, gelesen und viel Raum für Austausch geboten. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 "Zwerge" plus maximal 2 Begleitpersonen (gerne auch Geschwisterkinder) beschränkt. Eintritt frei, Anmeldung ab 09.09.2024 per E-Mail an kinderbuecherei (at) regensburg.de Veranstaltungsort Zentralbücherei - Kinderabteilung Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg ...

Gefunden in: Artikel

Bücherzwerge: Wie der Schnee zu seiner Farbe kam

Dabei wird gesungen, gereimt, gelesen und viel Raum für Austausch geboten. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 "Zwerge" plus maximal 2 Begleitpersonen (gerne auch Geschwisterkinder) beschränkt. Eintritt frei, Anmeldung ab 11.11.2024 per E-Mail an kinderbuecherei (at) regensburg.de Veranstaltungsort Zentralbücherei - Kinderabteilung Thon-Dittmer-Palais - Haidplatz 8 93047 Regensburg ...

Gefunden in: Artikel

Herbstferienaktion "Let's Dance - Tanzen, bis der Boden wackelt!"

Herbstferienaktion "Let's Dance - Tanzen, bis der Boden wackelt!" für Kinder von 10 bis 14 Jahren © Mehrgenerationenhaus der Stadt regensburg von Montag, 29.10. bis Mittwoch, 31.10.2018 Hip Hop, Breakdance, Modern Dance… Drei Tage lang laufen sämtliche Musikanlagen heiß!

Gefunden in: Mehrgenerationenhaus

Anfahrt

Anfahrt Die Berufsoberschule Wirtschaft befindet sich in der Regensburger Altstadt und ist ca. 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof bzw. der Bushaltestelle Albertstraße entfernt. Parkmöglichkeiten für Fahrräder sind im Schulhof vorhanden.

Gefunden in: bs3

Projekte Sozialkunde 2016/17

Vortrag: Gewalt und Mobbing DGB-Jugend zu Gast (03/2017) Am 9. und 10. März 2017 war die DGB-Jugend mit einem Informationsstand in unserer Schule. Drogen - von Gras zu Crystal Am 30.

Gefunden in: bs3

Anfahrt

Anfahrt Die Berufsfachschule für Büroberufe befindet sich in der Regensburger Altstadt und ist ca. 10 Gehminuten vom Hauptbahnhof bzw. der Bushaltestelle Albertstraße entfernt. Parkmöglichkeiten für Fahrräder sind im Schulhof vorhanden.

Gefunden in: bs3

Metgebergasse 6, 8, 10

Metgebergasse 6, 8, 10 Baukomplex, bei der Sanierung 1977 zusammengefaßt: Traufseithaus, Renaissance, 16./17. Jh., mit romanischem Kern; Traufseithaus, Renaissance; Traufseitbau zur Metgebergasse, spätgotisch, Eckhaus spätgotisch; Traufseitbau zum Fuchsgäßchen, romanisch; ursprünglich als Rückgebäude zur Pielenhofener Herberge gehörig; siehe Engelburgergasse 11.

Gefunden in: Denkmaldb

Französische Theaterspieler am VMG

Französische Theaterspieler am VMG Französisches Theaterspiel 1 Französisches Theaterspiel 1 © VMG Die 6., 7., 8. und 10. Klassen kamen in den Genuss, Theaterstücke der „Knirps“, einer französischen Theatergruppe, zu sehen.

Gefunden in: vmg

Zeitzeugin Ruth Melcer im Gespräch (11/2023)

Zeitzeugin Ruth Melcer im Gespräch (11/2023) Am 10.11. 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr erhielten die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen die Gelegenheit, am Zeitzeuginnengespräch mit Ruth Melcer per Livestream aus München teilzunehmen.

Gefunden in: bs3

Gedenklesung zur Pogromnacht

Gedenklesung zur Pogromnacht Mit dem Schriftstellerverband Ostbayern Termin 05.11.2025 19:30 - 21:00 Uhr Kategorie Lesung Beschreibung Die Pogromnacht war eine vom nationalsozialistischen Regime organisierte und gelenkte Gewaltmaßnahme gegen Juden in Deutschland. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten in ganz Deutschland Synagogen, jüdische Geschäfte und ...

Gefunden in: Artikel