Bei der Stadt Regensburg sind insgesamt 3.692 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 41 Nationen beschäftigt.
Die Stadt Regensburg als Arbeitgeber bietet nicht nur Berufe in der Verwaltung: Bei uns arbeitet mehr als die Hälfte der Beschäftigten im Lehr- oder Erziehungswesen, als Feuerwehrmann/-frau, als Gärtner/in, im Handwerk, in technischen Berufen und in vielen weiteren Berufsfeldern. Die Anforderungen an die Stadtverwaltung sind sehr vielfältig und damit auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Jedes Jahr beginnen rund 90 Nachwuchskräfte in den verschiedenen Berufsgruppen ihre Ausbildung als Tarifbeschäftigte oder im Beamtenverhältnis.
Schülerinnen und Schüler sowieStudierende erhalten in verschiedenen Praktika Einblick in die Stadtverwaltung um ihrem Berufswunsch einen Schritt näher zu kommen.
Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Was wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Beamtinnen und Beamte werden nach dem bayerischen Besoldungsrecht vergütet.
Attraktive Angebote zur Altersvorsorge, einen Zuschuss zum „Jobticket“ und verschiedene Teilzeitmodelle sowie Standortsicherheit sind nur einige Vorteile die wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten.
Familie und Beruf
flexible Arbeitszeiten
Telearbeitsplätze
Elternzeit
verschiedene Teilzeitmodelle mit 2 bis 40 Stunden pro Woche
Chancengleichheit
Frauenquote 51,49%
Schwerbehindertenquote 7,97% bei einer gesetzlichen Vorgabe von 5,0%
gleiche faire Bezahlung
leistungsorientierte Bezahlung
betriebliches Gesundheitsmanagement
Gesundheitskurse
ausgewogenes Essensangebot in der Kantine
ergonomische Arbeitsplätze
städtische Sportangebote
Betriebliche Suchthilfe
Arbeitssicherheit
Gruppenversicherungsverträge für private Krankenzusatzversicherungen
Altersvorsorge
Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte
Altersteilzeit
Entgeltumwandlung
Riesterrente bei der Zusatzversorgungskasse
zusätzliche Leistungen
Zuschuss zum Jobticket
Berufseinführende, berufsbegleitende und arbeitsplatznahe Aus- und Fortbildungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind uns besonders wichtig. Deshalb bieten wir ein umfangreiches städtisches Fortbildungsprogramm, persönlichkeitsbildende Fortbildungen, fachliche Fortbildungen, externe Fortbildungen in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltungsschule, Weiterbildungen, Aufstiegschancen und Führungskräfteentwicklung.