Reparaturstationen
Kostenlose Selbsthilfe ist an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet möglich
©
Stadt Regensburg, Charlotte SirringhausFehlt Luft im Reifen oder ist eine Schraube locker? An inzwischen sechs Stellen im Stadtgebiet können sich Radler selbst helfen und kleinere Reparaturen durchführen. Die Stadt Regensburg hat dafür vier Reparaturstellen installiert, eine weitere befindet sich im Gewerbepark und eine an der OTH.
Die Stationen sind an folgenden Orten zu finden:
- Hauptbahnhof, östlich des Empfangsgebäudes (bei den Radboxen)
- Obermünsterstraße, vor Haus Nr. 9
- Mobilitätsdrehscheibe Unterer Wöhrd (bei den Radboxen)
- Guerickestraße 71a im Kasernenviertel
- OTH, Gebäude A (Maschinenbau)
- Gewerbepark, vor dem Gebäude D80
Im benachbarten "Kaufladen für Erwachsene" in der Guerickestraße können während der Öffnungszeiten weitere Werkzeuge ausgeliehen werden. Die ehrenamtlichen Helfer vor Ort beantworten gern Fragen oder unterstützen bei Reparaturen.
©
Stadt Regensburg, Christian KaisterUm die vier städtischen Stationen nutzen zu können, muss - ähnlich einem Einkaufswagen - eine Münze oder ein Chip in ein Pfandschloss gesteckt werden. So bleibt das Werkzeug hinter einer Tür vor Dreck und Vandalismus/Diebstahl geschützt. Die Pumpe hingegen ist jederzeit frei zugänglich.
Mit an Bord sind:
- Schraubendreher (Schlitz und Kreuz)
- Inbus-Schlüssel
- Torx-Schlüssel
- Maul-Schlüssel
- Rollgabelschlüssel ("Engländer")
- 3 Reifenheber