Beschulungsformen
Jugendliche ohne Ausbildung werden in der Abteilung 6 in den folgenden Beschulungsformen unterrichtet. Bei allgemeinen Fragen zur Abteilung wenden Sie Sich bitte an Hr. Florian Wendl.
Bei Fragen zur Schullaufbahn wenden Sie sich bitte an unsere Beratungslehrkraft Hr. Roman Christa.
Berufsintegration / Vorklasse
- Voraussetzungen:
- Zugewandert nach Deutschland
- alphabetisiert (Deutschkenntnisse A1)
- wohnhaft in Stadt oder Landkreis Regensburg
- Abschluss:
- Bereitet auf die Berufsintegration vor
- Unterricht endet auf dem Deutschniveau A2
KEIN ZERTIFIKAT ÜBER SPRACHNIVEAU
- Unterricht:
- 3 Tage Berufsschule II Regensburg
- 2 Tage bfz (Gewerbepark)
- Anmeldung:
- Ausschließlich über die Koordinationsstelle für berufsschulpflichtige Zugewanderte (LINK)
- Die Onlineanmeldung der Schule dient ausschließlich zur Erfassung der Schülerdaten und stellt in diesem Fall keine Anmeldung dar!
- Nach der Übermittlung der Schülerdaten erfolgt eine Einladung zu einem Erstgespräch
- Ansprechpartner:
- Frau Maja Simmet
Berufsintegration
- Voraussetzungen:
- Zugewandert nach Deutschland
- Deutschkenntnisse A2
- wohnhaft in Stadt oder Landkreis Regensburg
- Abschluss:
- Unterricht endet auf dem Deutschniveau B1
KEIN ZERTIFIKAT ÜBER SPRACHNIVEAU - Erfüllung der Berufsschulpflicht
- Mittelschulabschluss
- Unterricht endet auf dem Deutschniveau B1
- Unterricht:
- 3 Tage Berufsschule II Regensburg
- 2 Tage bfz (Gewerbepark)
(inkl. Praktika mind. 20 Tage, Berufsfelderprobung, Potentialanalyse)
- Anmeldung:
- Ausschließlich über die Koordinationsstelle für berufsschulpflichtige Zugewanderte (LINK)
- Die Onlineanmeldung der Schule dient ausschließlich zur Erfassung der Schülerdaten und stellt in diesem Fall keine Anmeldung dar!
- Nach der Übermittlung der Schülerdaten erfolgt eine Einladung zu einem Erstgespräch
- Ansprechpartner:
Berufsvorbereitung
- Voraussetzungen:
- wohnhaft in der Stadt Regensburg
- Abschluss:
- Erfüllung der Berufsschulpflicht
- Mittelschulabschluss
- Unterricht:
- 3 Tage Berufsschule II Regensburg
- 2 Tage bfz (Gewerbepark)
(inkl. Praktika mind. 20 Tage, Berufsfelderprobung, Potentialanalyse)
- Anmeldung:
- Online über die Homepage der Schule
- Anschließend erfolgt eine Einladung zu einem Erstgespräch
- Ansprechpartner:
- Frau Mehtap Limmer
- Frau Mehtap Limmer
Berufsorientierung „Straubinger-Modell“
- Voraussetzungen:
- erfolgreicher Mittelschulabschluss
- Teilnahme an der Eingangstestung
- wohnhaft in der Oberpfalz
- Abschluss:
- Erfüllung der Berufsschulpflicht
- qualifizierender Mittelschulabschluss (Quali)
- Unterricht:
- 2 Tage Mittelschule Pestalozzi
- 1 Berufsschule II Regensburg
- 2 Tage Unterricht am bfz (Gewerbepark)
(inkl. Praktika mind. 34 Tage)
- Anmeldung:
- siehe Dokument
- Ansprechpartner:
- Herr Florian Wendl
- Herr Florian Wendl