Open Call

Art Mediator für das Internationale Lichtkunstfestival RE.LIGHT Regensburg 2026 gesucht

Von 12. bis 23. März 2026 findet die zweite Ausgabe des Lichtkunstfestivals RE.LIGHT Regensburg statt und bringt wieder Lichtkunst in den öffentlichen Raum – mit Lichtinstallationen, interaktiven Kunstwerken, Videomappings und Projektionskunst. Rund 15 nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler werden ihre Werke in der Regensburger Altstadt und Stadtamhof inszenieren. Dafür werden ehrenamtliche Art Mediator gesucht, die während des Festivals zwischen den Besucherinnen und Besuchern und den Kunstwerken vermitteln und in den Dialog treten. Die Tätigkeit wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.

Der Aufruf richtet sich in erster Linie an Studierende der Bildenden Kunst, Medienkunst, Design, Architektur, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft, aber auch an Studierende der Informatik, Ingenieurswesen und Eventmanagement.
Eingeladen sind auch Künstlerinnen und Künstler, die sich in der Anfangsphase ihrer Karriere befinden und Interesse an Lichtkunst haben – das Wichtigste ist der Spaß und die Freude an der Kunst!

Eine Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und einer kurzen Erklärung, warum man sich für die Stelle als Art Mediator interessiert, kann bis 5. Dezember 2025 per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlci10aGdpbGVyJGxsYWNuZXBv gerichtet werden. Alle Informationen zur Bewerbung, der Tätigkeit und den Anforderungen gibt es unter www.relight-regensburg.de

Schnittstelle sein und Lichtkunst vermitteln
Die Art Mediator setzen sich verstärkt mit jeweils einem der gezeigten Lichtkunstwerke auseinander. Sie bilden während des Festivals die erklärende Schnittstelle zwischen den Kunstwerken und den Besucherinnen und Besuchern und stehen auch für Fragen rund um das Festival zur Verfügung. In drei Online-Vorträgen am 12. Januar 2026, 2. und 23. Februar 2026, jeweils von 16 bis 18 Uhr, sowie bei einem geführten Rundgang über das Festivalgelände am 11. März 2026 erhalten die Art Mediator vorab vertiefte Einblicke in das Lichtkunstfestival, ausführliches Hintergrundwissen und eine spannende Einführung in die Welt der Lichtkunst. Außerdem ist eine Verfügbarkeit ab 6. März 2026 für weitere Termine wünschenswert, um die anreisenden Lichtkünstlerinnen und Lichtkünstler beim Aufbau ihres Kunstwerkes begleiten zu können.

Einblicke erhalten in ein internationales Lichtkunstfestival
Die Art Mediator erhalten umfangreiche Einblicke in die Produktion eines internationalen Lichtkunstfestivals und sammeln Erfahrung in der Kunst- und Kulturvermittlung. Im Rahmen ihrer Tätigkeit kommen sie mit internationalen Lichtkünstlerinnen und Lichtkünstlern sowie Expertinnen und Experten aus den Bereichen Lichtkunst, Lichttechnik und Eventorganisation in Kontakt und lernen deren Arbeitsweisen kennen. Alle Art Mediator erhalten für ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung sowie ein Zertifikat über die Teilnahme am RE.LIGHT Light Art Festival 2026. Alle Informationen zu den Art Mediator gibt es unter www.relight-regensburg.de

28. November 2025

Fotografie – Eine Frau erklärt die LichtkunstFotografie – Interessierte stellen Fragen zur LichtkunstFotografie – Grafik RE.LIGHT Regensburg 2026

Weitere Informationen