Ukraine-Weihnachtshilfe in der Zentralbücherei
Bis zum 19. Dezember können Hilfspäckchen abgegeben werden
In der Ukraine mussten zahlreiche Menschen ihr Zuhause in umkämpften Gebieten verlassen und in den Westen des Landes flüchten. Doch auch dort fehlt es oft an den nötigsten Dingen. Um die Geflüchteten in der Weihnachtszeit zu unterstützen und Familien an Weihnachten eine Freude zu machen, verteilt der Space-Eye-Weihnachtstruck gespendete Päckchen in die ukrainischen Städte Odessa, Cherson und Nikopol. Eine Annahmestelle für diese Hilfspakete ist die Zentralbücherei am Haidplatz.
Die Packliste
Auf der diesjährigen Packliste stehen:
- 1 Geschenk für Kinder (Malbuch/Block, Zeichenstifte)
- 1 kg Zucker
- 3 kg Mehl
- 1 kg Reis
- 1 kg Nudeln
- 2 Packungen Multivitamin-Brausetabletten
- 2 Packungen Kekse
- 4 Tafeln Schokolade
- 2 Liter Speiseöl (in Plastikflaschen)
- 2 feste Seifen
- 2 Tuben Zahnpasta
- 2 Zahnbürsten
Diese Hilfsgüter können Spendende an der Service-Theke der Zentralbücherei abgeben. Die Spenden müssen in einen unverschlossenen Karton verpackt werden, da der Inhalt vor der Ausgabe geprüft wird.
Bei der Ukraine-Weihnachtshilfe handelt es sich um eine Kooperation der Vereine Space-Eye und Johanniter. Über ihre Websites nehmen die Vereine auch Geldspenden entgegen.
7. November 2025