Karten für den Festakt anlässlich des Stadtfreiheitstages 2025

Begrenztes kostenfreies Bürgerkontingent am Dienstag, 11. November 2025, erhältlich

Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer lädt am Samstag, 15. November 2025, um 19 Uhr in den Historischen Reichssaal des Alten Rathauses zum traditionellen Festakt anlässlich des Stadtfreiheitstages ein.

Während dieser Veranstaltung werden auch städtische Auszeichnungen verliehen. Den Festvortrag mit dem Titel „Freiheit als Versprechen, Gleichheit als Zumutung? Widersprüchliche Erwartungen an die Demokratie der Gegenwart“ hält Prof. Dr. Sophie Schönberger, die an der Freien Universität Berlin die Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Verfassungsrecht und Verfassungstheorie, inne hat. Sie leitet das Berliner Zentrum für Parteien- und Parlamentsrecht (BZPP) und wurde im April 2025 mit dem Regensburger Preis für Essayistik ausgezeichnet.

Kostenfreies Bürgerkontingent
Für interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Regensburg ist ein begrenztes Kontingent an kostenlosen Eintrittskarten reserviert. Die Karten können am Dienstag, 11. November 2025, von 10 bis 16 Uhr in der Tourist-Information am Alten Rathaus (Rathausplatz 4) abgeholt werden. Pro Person ist eine Karte erhältlich. Zu beachten ist, dass die Teilnehmerzahl beschränkt ist und die Einladungskarten bei starker Nachfrage schnell vergriffen sein können.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich online unter www.regensburg.de/anmeldung-buergerkontingent zu der Veranstaltung namentlich anzumelden. Auch bei digitaler Anmeldung sind die verfügbaren Plätze begrenzt und können nur in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt werden. Eine Teilnahme ist nur nach erfolgter Bestätigung durch das Hauptamt möglich.

6. November 2025

Weitere Informationen