Poetisches Wetterhäuschen auf dem Haidplatz

Wetterhäuschen mit echten Menschen als Wetterfiguren

Am Samstag, 18. Oktober 2025, gibt es von 11.30 bis 13 Uhr auf dem Haidplatz in Regensburg ein besonderes Wetterhäuschen mit echten Menschen als Wetterfiguren zu erleben. Es ist eine Art Stimmungsbarometer, das Poetinnen und Poeten um die Autorin Eva Honold und den Lyriker Michael Ernest gestaltet haben, passend zum kulturellen Jahresthema „Großwetterlage“.  

Interaktives Wetterhäuschen
Am Torbogen den Bayerischen Verwaltungsgerichtes wird ein Banner mit einem stilisierten Wetterhäuschen aufgespannt. Dahinter stehen die Poetinnen und Poeten bereit. Vorbeigehende Personen sind eingeladen, ihre aktuelle Stimmung mit Worten wie „traurig“, „froh“, „sonnig“ oder „bedrückt“ auszudrücken. Daraufhin erscheint eine der „Wetterfiguren“ und liest einen dazu passenden Text vor oder macht Musik, welche die geäußerte Stimmung widerspiegelt. Danach verschwindet sie wieder hinter dem Banner, und die nächste Figur kommt zum Vorschein.

Weitere Informationen
Eine Anmeldung ist nicht nötig – alle sind eingeladen, vorbeizukommen und kostenfrei teilzunehmen.

Das Projekt findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas 2025 „Großwetterlage“ statt und wird von der Stadt Regensburg finanziell unterstützt. Weitere Informationen zum Jahresthema unter www.regensburg.de/grosswetterlage

13. Oktober 2025

Fotografie – Eva Honold vor dem Veranstaltungsort VerwaltungsgerichtFotografie – Michael Ernest bei Regen

Weitere Informationen