Musikpreis der Stadt Regensburg
Preisverleihung am 17. Oktober 2025
Im Rahmen eines Preisträgerkonzerts im Neuhaussaal (Theater am Bismarckplatz) verleiht die Stadt am Freitag, 17. Oktober 2025, ihre diesjährigen Musikpreise. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Plätze können unter Telefon 507-1465 reserviert werden.
Musikpreis seit 2016
Mit dem „Musikpreis der Stadt Regensburg“ werden seit 2016 jährlich musikalische Talente ausgezeichnet, die in einem engen Bezug zu Regensburg stehen. Die Kategorien sind entweder an die verschiedenen Institutionen gekoppelt, die in der Stadt eine musikalische Ausbildung ermöglichen, oder an Wettbewerbe geknüpft, die in verschiedenen Ausschreibungen die Möglichkeit geben, sich für den Musikpreis zu qualifizieren. Von Anbeginn war die Oswald Zitzelsberger Kulturstiftung mit einem finanziellen Förderbeitrag dabei, um neben dem Konzert auch finanziell einen Anreiz zu schaffen.
Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden im Frühjahr/Sommer 2025 ermittelt. Sie gestalten das Konzert und erhalten nun ihre Auszeichnungen.
Kategorien und Preisträger/-innen
- In der Kategorie „Sing- und Musikschule Regensburg“ hat die Jury das Trompetenquartett mit Tobias Lohneisen, Sarah Plötz, Jonathan Lottner und Elia Schuderer als Preisträger gewählt.
- Preisträgerin der Hildegard-Schmalzl-Musikstiftung ist in diesem Jahr die Cellistin Camilla Wagner.
- In der Kategorie der Regensburger Domspatzen erhält Antonius Hartl, Gesang, die Auszeichnung.
- Die Sängerin und Organistin Lucia Gasser ist Studentin der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik.
- Das Music College, Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz, hat den Preis dem Ensemble „Die Drei Bassketiere“ bestehend aus Bastian Nagl, Stefan Pfeiffer und Jan Reitzig zuerkannt.
- Für den Landesausschuss „Jugend musiziert“ erhält der junge Cellist Sebastian Emilius den Preis.
- In der „Freien Kategorie“ hat das Kulturamt der Stadt Regensburg den Preis an „elen in wavs“ namentlich Elena Pürzer vergeben.
- Das Von-Müller-Gymnasium ist als neue Kategorie aufgenommen worden und hat als musisches Gymnasium der Stadt Regensburg das Klavierduo Leni Hendlmeier und Aeneas zum Kolk als Preisträger gewählt.
Buntes Programm
Die Auswahl an instrumentalen und vokalen Preisträgerinnen und Preisträgern mit Musik aus vier Jahrhunderten verspricht ein abwechslungsreiches Konzert. Als weiterer Höhepunkt wird die mit jeweils 1.500 Euro dotierte Auszeichnung durch Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer zusammen mit André Zitzelsberger und Kulturreferent Wolfgang Dersch vorgenommen. Moderiert wird das Konzert von Ralf Müller, Schulleiter der städtischen Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg.
7. Oktober 2025