Die „Neue Grüne Oase“ zieht ins Obermünsterviertel ein

Ein neuer Name wird noch gesucht!

Die Neue Grüne Oase ist fertiggestellt und steht ab sofort allen Bürgerinnen und Bürgern als konsumfreier Treffpunkt in der Obermünsterstraße zur Verfügung. Ein neuer Name sowie weiteres Feedback zu den aktuellen Sofortmaßnahmen wird im Rahmen von drei Online-Umfragen gesucht.

Ein Ort zum Verweilen – ohne Konsumzwang
„Mit der Neuen Grünen Oase schaffen wir einen Ort, an dem die Menschen im Viertel und in unserer Stadt gerne zusammenkommen können – grün, offen und ohne Konsumzwang. Dieses Projekt zeigt, wie Stadtentwicklung im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gelingt. Es ist ein Vorgeschmack auf die nachhaltige und lebenswerte Gestaltung, die wir ab 2028 im gesamten Obermünsterviertel und nicht zuletzt mit der Verkehrsberuhigung der Altstadt umsetzen wollen“, freut sich Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer.

Die Neue Grüne Oase knüpft an die ursprüngliche Oase von Transition e.V. an, die 2015 unter dem Motto „Mehr Grün statt Beton“ entstand und bis März 2025 bestand. Auf vielfachen Wunsch der Anwohnerinnen und Anwohner in den „Planungskneipen“ sowie weiteren Beteiligungsformaten wurde nun ein langlebiger, modularer Nachfolger geschaffen.

Die Oase besteht aus einer filigranen Stahlkonstruktion mit Rankgerüsten, die mit Hopfen, Schlingknöterich und Akebie begrünt sind. Tagsüber laden Stühle und Tische des Möbelherstellers Bofinger aus den 1960er Jahren zum Verweilen ein. Abends werden diese wieder sicher in Gitterboxen verstaut.

Bürgerbeteiligung läuft weiter
Die Neue Grüne Oase ist zudem auch ein wichtiges Element im laufenden Beteiligungsprozess. Auf der städtischen Plattform mein.regensburg.de/obermuensterviertel können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung zu den aktuellen Sofortmaßnahmen abgeben, Verbesserungsvorschläge einbringen und über die künftige Ausgestaltung des Viertels mitentscheiden.

Alle Interessierten können Namensvorschläge für die neue Oase einreichen und über ihre Favoriten abstimmen. Des Weiteren läuft derzeit ein Testverfahren zu neuen Biotonnen-Mülldeckeln.

Die Rückmeldungen aus der Bürgerschaft fließen direkt in die weitere Planung ein und tragen dazu bei, dass sich die endgültige Neugestaltung ab 2028 möglichst nah an den Bedürfnissen der Menschen im Viertel orientiert.

17. September 2025

 

Fotografie – Visualisierung der neuen grünen Oase in der Obermünsterstraße: Tische und Stühle unter den begrünten StahlkonstruktionenVisualisierung der Begrünung © Bildnachweis: Stadt Regensburg, Stefan Effenhauser Fotomontage: Studio emde

Weitere Informationen