Manuel Hofstetter wird neuer Amtsleiter der Stadtkämmerei
Nachfolger von Maximilian Mittermaier
Ab 1. Oktober 2025 übernimmt Manuel Hofstetter (36) die Leitung der Stadtkämmerei im Referat für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen. Damit tritt er die Nachfolge von Maximilian Mittermaier an, der seit Dezember 2018 die Leitung innehatte und sich nach über 19 Jahren bei der Stadtverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Manuel Hofstetter studierte Betriebswirtschaftslehre mit finanzwissenschaftlichen Schwerpunkten an der Universität Regensburg. Den Masterstudiengang schloss 2013 mit Auszeichnung ab. Zudem nahm er erfolgreich am Elitestudiengang „Honors“ der Universität Regensburg teil und studierte für ein Semester an der University of Technology in Sydney.
Nach einer Betätigung als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzdienstleistungen der Universität Regensburg war er von 2015 bis 2020 als Leiter des Fachbereichs „Projekte und Finanzen“ der Gemeinde Wenzenbach angestellt, womit auch die Positionen des Kämmerers sowie des stellvertretenden Geschäftsleiters der Gemeinde verbunden waren. Seit April 2020 leitete Manuel Hofstetter die Abteilung „Allgemeine Kämmereiverwaltung“ der Stadtkämmerei Regensburg, wobei er insbesondere in den Themenbereichen des Finanzcontrollings und der finanz- und betriebswirtschaftlichen Begleitung von Großprojekten, sowohl in Bezug auf die städtischen Beteiligungsunternehmen als auch auf den Haushalt der Stadt selbst, tätig war. Seit April 2024 oblag ihm auch die Vertretung des Amtsleiters.
„Mit Herrn Hofstetter gewinnen wir eine fachlich versierte und bestens eingearbeitete Führungskraft für dieses zentrale Amt“, so Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß, Referent für Wirtschaft, Wissenschaft und Finanzen. „Außerdem bin ich äußerst zufrieden darüber, dass wir einen nahtlosen Übergang in der Amtsleitung gewährleisten können und die Kämmerei somit durchgängig handlungsfähig bleibt.“
Manuel Hofstetter ist verheiratet und Vater eines einjährigen Sohnes. In seiner Freizeit engagiert er sich als Ausbilder, Rettungssanitäter sowie Kassier bei der Freiwilligen Feuerwehr Wenzenbach. An der Bayerischen Verwaltungsschule lehrt er als nebenamtlicher Dozent.
12. September 2025
