Sammelzentrum für alte Smartphones und Tablets in der Zentralbücherei eingerichtet
Sichere Entsorgung und Recycling von alten elektronischen Geräten
In der Zentralbücherei am Haidplatz gibt es nun eine Sammelstelle für abgelegte Handys, Smartphones und Tablets. Die Geräte können zu den Öffnungszeiten im Foyer der Bücherei in eine entsprechende Sammelkiste eingeworfen werden.
Alle persönlichen Daten werden nach den höchsten Datenschutzstandards sicher gelöscht.
Die Geräte und deren Einzelteile (Kamera, Gehäuse etc.) werden entweder wiederaufbereitet und weitergenutzt oder umweltgerecht recycelt.
Die wiedergewonnenen Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer, Platin und Palladium werden wieder verwendet, während nicht recyclebare Teile umweltfreundlich entsorgt werden.
Die Spenden aus der HandyAktion Bayern fließen in (Umwelt-) Bildungsprojekte in Liberia und El Salvador sowie in das Projekt „Eine Welt KiTa: fair und global“ in Bayern.
Bei der „HandyAktion Bayern“ handelt es sich um ein Projekt von Mission EineWelt gemeinsam mit dem Inklusionsunternehmen JuRec IT und dem neuen Sammelsystem „Freddy Datenfresser“.
Die Aktion ist Teil einer bundesweiten Bewegung, um auf globale Missstände in der Handyproduktion und -entsorgung aufmerksam zu machen und gemeinsam nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
11. September 2025