Nacht der Musik in St. Emmeram mit „Messiah“ als Höhepunkt
Am Samstag, 20. September 2025
Am Samstag, 20. September 2025, öffnet die Basilika St. Emmeram wieder einmal ihre Türen für eine stimmungsvolle Nacht der Musik.
Zwischen 19 Uhr und 20.30 Uhr erklingen in den Kirchen und Krypten von St. Emmeram facettenreiche Konzerte unterschiedlicher Stilrichtungen, bevor um 20.45 Uhr Händels berühmtes Oratorium „Messiah“ als Höhepunkt des Abends folgt.
Zum Auftakt präsentiert das Trompetenensemble der Sing- und Musikschule unter der Leitung von Christine Hartmann um 19 Uhr festliche Bläsermusik.
Um 19.15 Uhr interpretiert die Geigerin Teresa Allgaier, Gast des Regensburger Kammermusikfestivals, den international beachteten Solozyklus „Six Pieces for Solo Violon“ (2024) in der Basilika, den die Komponistin Sophia Jani in enger Zusammenarbeit für sie geschrieben hat.
Um 20 Uhr entfaltet sich musikalische Vielfalt an gleich drei Orten: Das Vokalensemble Passero unter der Leitung von Karl-Heinz Liebl gestaltet in der Rupertkirche ein musikalisches Abendlob („Cantate et Jubilate“).
In der nur selten geöffneten mittelalterlichen Ramwoldkrypta kontrastieren Johannes Buhl und Sebastian Glas die archaische Klangwelt des Handpans mit modernen Klängen des analogen Synthesizers und improvisieren zu literarischen Texten, die das Jahresthema „Großwetterlage“ aufgreifen.
Und in der Wolfgangskrypta bringt Bastian Dengler das Marimbaphon zum Klingen.
Den krönenden Abschluss bildet um 20.45 Uhr die Aufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium „Messiah“, präsentiert vom Cantemus Chor der Stadt Regensburg unter der Leitung von Matthias Schlier gemeinsam mit dem österreichischen Barockensemble Concerto Stella Matutina und den Solistinnen und Solisten Stephanie Bogendörfer (Sopran), Esther Baar (Alt), Juan Carlos Falcón (Tenor) und Neven Crnić (Bass).
Präsentiert wird die Nacht der Musik von der Sing- und Musikschule der Stadt Regensburg, Karten sind im Vorverkauf bei www.okticket.de erhältlich.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Pfarrgemeinderates, das während der Veranstaltung im Pfarrgarten ein Catering anbietet.
10. September 2025
