Qualifizierter Mietspiegel 2026 für die Stadt Regensburg
Befragung von Mieterinnen und Mietern
Die Stadt Regensburg erstellt derzeit einen neuen qualifizierten Mietspiegel. Zu diesem Zweck bekommen 6.000 zufällig ausgewählte Mieterinnen und Mieter einen Fragebogen zugeschickt.
Es werden verschiedene Fragen zum Mietverhältnis, zur Wohnungsausstattung und zur Beschaffenheit des Gebäudes gestellt.
Die Befragung und Auswertung wird, wie schon beim Mietspiegel 2022, durch das von der Stadt Regensburg beauftragte ALP Institut aus Hamburg durchgeführt.
Der Fragebogen kann in Papierform ausgefüllt und kostenlos zurückgeschickt oder mit einem persönlichen Zugangscode ganz einfach online bearbeitet werden. Auf jeden Fall muss die Antwort bis spätestens Mitte September eingegangen sein.
Teilnahme verpflichtend
War die Teilnahme an der Befragung bis 2022 noch freiwillig, ist sie nun nach dem neuen Mietspiegelreformgesetz verpflichtend. Das heißt, angeschriebene Mieterinnen und Mieter müssen den Fragebogen ausfüllen, andernfalls droht ein Bußgeld.
Ein qualifizierter Mietspiegel sorgt für Transparenz auf dem Wohnungsmarkt und schafft Rechtssicherheit. Er dokumentiert die ortsübliche Vergleichsmiete für verschiedene Wohnungstypen und ist daher von großer praktischer Bedeutung für den Ausgleich zwischen Mieterinnen und Mietern sowie Vermieterinnen und Vermietern.
Der neue qualifizierte Mietspiegel für Regensburg wird voraussichtlich zu Beginn des Jahres 2026 in Kraft treten.
Informationsmöglichkeiten
Unter www.alp-institut.de/regensburg sind weitere Informationen zur aktuellen Erhebung zu finden. Außerdem stehen die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des mit der Erhebung beauftragten ALP Instituts für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH werktags von 9 bis 17 Uhr unter Telefon (040) 3346476-49 und der E-Mail-Adresse ZWQudHV0aXRzbmktcGxhJG5ldGVpbQ== zur Verfügung. Bei der Stadt Regensburg ist das Team Mietwesen unter der Telefonnummer (0941) 507-96633 oder per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRuZXNld3RlaW0= zu erreichen.
14. August 2025