Logo Stadt Regensburg

Mehr Fitness, weniger Körperfett

„Regensburg goes Fit“ kürt die Trainingschampions

Mit Bewegung unter freiem Himmel und einem spannenden Wettbewerb hat „Regensburg goes Fit“ auch in diesem Sommer wieder Hunderte Regensburgerinnen und Regensburger begeistert.

Ebenso wurden die sportlichen Erfolge der Teilnehmenden messbar gemacht – und bei einer Siegerehrung belohnt.

Zu Beginn der vom Sportamt organisierten beliebten Fitnessreihe hatten über 100 Teilnehmende die Möglichkeit, sich gemeinsam mit der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) einer professionellen Körperanalyse (BIA) zu unterziehen. Muskelmasse, Körperfettanteil und Ernährungsstatus wurden erfasst – und zum Ende der Aktion erneut gemessen. Belohnt werden nun jene, die ihre Werte am stärksten verbessern konnten.

Neben attraktiven Preisen für die Top 3 – gestiftet von der SBK und darunter ein Wellness-Wochenende – erhalten in diesem Jahr erstmals auch die Plätze vier bis sieben Gewinne, etwa Eintrittskarten für die Heimspiele der großen Regensburger Sportvereine: SSV Jahn, Eisbären Regensburg, Guggenberger Legionäre und Regensburg Phoenix.

Reihenfolge der diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner:

  1. Korbinian Probst
  2. Friederike Vassiliades
  3. Carolin Delhoum
  4. Thomas Wagner
  5. Alicia Budyat
  6. Julia Schmidt
  7. Thomas Koch

„Die vielen positiven Entwicklungen zeigen eindrucksvoll, welchen Unterschied Bewegung im Alltag machen kann“, betont Sportbürgermeisterin Astrid Freudenstein. „‚Regensburg goes Fit‘ ist mehr als ein Sportkurs – es ist ein Impuls für mehr Lebensqualität in unserer Stadt.“

Seit Anfang Juni liefen auf dem Oberen Wöhrd jeden Sonntag drei abwechslungsreiche Kurseinheiten: vom intensiven „Total Body Workout“ über schweißtreibendes Intervalltraining bis hin zu entspannendem Yoga.

Neu im Programm war in diesem Jahr „Burgweinting goes Fit“ mit einem zusätzlichen Yoga-Angebot im Aubachpark.

Christian Goß, Leiter des Amtes für Sport und Freizeit, freut sich über den wachsenden Zuspruch: „Die stetig steigenden Teilnehmerzahlen zeigen, dass unser offenes Angebot Menschen aller Altersgruppen erreicht – unabhängig von Fitnesslevel oder Vorerfahrung.“

Alle Kurse sind kostenfrei, ohne Anmeldung und bei schlechtem Wetter in nahegelegene Hallen verlegt worden – ein Erfolgsmodell, das im kommenden Jahr sicher seine Fortsetzung findet.

31. Juli 2025

Fotografie – Gruppenfoto mit den Gewinnerinnen und GewinnernGruppenfoto mit den Gewinnerinnen und Gewinnern © Anna Koutitis-Petras

Weitere Informationen