„Spotlight“: Netzwerk-Reihe für die Pop-Musikszene aus Regensburg und der Oberpfalz
Sommerausgabe am 15. Juli 2025
Die Sommerausgabe von Spotlight lädt am Dienstag, 15. Juli 2025, um 19 Uhr in den Biergarten der Alten Mälzerei (Galgenbergstraße 20) ein. In entspannter Atmosphäre kommt die Musikszene zusammen und diskutiert über das „Anschieben, Scheitern, Weitermachen und Feiern“. Der Schauer e. V. und die HTW GmbH sprechen im Bühnentalk über Höhen, Tiefen und kreative Lösungswege sowie ihre Erfahrungen in und mit der Regensburger Musikszene.
„Spotlight“ ist ein Projekt vom Forum Kultur- und Kreativwirtschaft Regensburg e. V., der Kreativbehörde und dem Kulturamt der Stadt Regensburg, dem Bezirk Oberpfalz, musicBYwomen* sowie dem Verband für Popkultur in Bayern e. V. Gefördert wird „Spotlight“ von der Initiative Musik.
Thema beim Netzwerktreffen: Vom Anschieben, Scheitern, Weitermachen und Feiern
Unter dem Motto „Vom Anschieben, Scheitern, Weitermachen und Feiern“ werden diesmal inspirierende Geschichten von Menschen aus der Regensburger Musikbranche im Mittelpunkt stehen. Schauer e. V., ein DJ-Kollektiv aus Regensburg, ist eine Gruppe von Freunden, die gemeinsam tanzen und Musik machen. Alle eint die Vision von einem Safer Space im Nachtleben und musikalischem Anspruch. Dabei holen sie internationale Größen und regionale Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus dem Bereich der elektronischen Musik nach Regensburg. Caroline Hoffmann vom Kollektiv berichtet, was ihnen dabei alles wichtig ist.
Die HTW GmbH sind Gastgeber, Gastronomen, Veranstalter, Spielstättenbetreiber (Degginger, Prüfeninger Schlossgarten), eine Eventagentur und vieles mehr. Auf der Bühne berichtet Johannes Damjantschitsch, wie sie klein angefangen haben und nun aus der Regensburger Veranstalterbranche nicht mehr wegzudenken sind.
Für Musik an dem Abend sorgen die Bingo Babes, die klassische House und Italo-Elemente mit modernen Akzenten kombinierten.
Anmeldung und Barrierefreiheit
Spotlight ist eine familienfreundliche Veranstaltung. Um eine Teilnahme an der Veranstaltung zu ermöglichen, unterstützt Spotlight mit einem finanziellen Zuschuss für Kinderbetreuung an dem Abend. Dies kann als Option im Anmeldeformular vermerkt werden. Alle Infos zu Barrierefreiheit und Awareness sind ebenso im Anmeldeformular auf der Website www.spotlight-netzwerktreffen.de zu finden. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten.
11. Juli 2025
