Multimediale Comic-Vorlesung zur Finissage der Ausstellung „Menschen am Fluss“
Die Donau in Regensburg als Bühne und Erzählort
Am Samstag, 12. Juli 2025, lädt die Welterbekoordination um 18 Uhr zur Finissage der Comicausstellung „Menschen am Fluss“ ins Besucherzentrum Welterbe im Salzstadel ein. Highlight der Veranstaltung ist eine multimediale Live-Lesung mit dem Comic-Autor und Illustrator Christian Schmiedbauer, der aus seinem gleichnamigen, vom Freistaat Bayern ausgezeichneten Begleitband zur Ausstellung „Menschen am Fluss“ liest.
Von der Donauquelle bis ins Delta – gezeichnete Geschichten eines Flusses
Seit Mai 2025 ist die Ausstellung „Menschen am Fluss“ im Besucherzentrum Welterbe Regensburg zu sehen. Die großformatigen Comic-Tafeln dokumentieren Schmiedbauers Reise entlang der Donau – von ihrer Quelle im Schwarzwald bis zur Mündung ins Schwarze Meer. Im Zentrum der Ausstellung stehen Begegnungen mit Menschen, die entlang des Flusses leben. Ihre Geschichten erzählen von Identität, Wandel und Zusammenhalt, geprägt durch das Leben an der Donau.
Christian Schmiedbauer verbindet in seinem Werk künstlerischen Ausdruck mit dokumentarischer Tiefe. Anekdoten von Reisekrankheit, abenteuerlichen Begegnungen bis hin zu einem unbeabsichtigten Gefängnisaufenthalt, machen die Ausstellung ebenso unterhaltsam wie bewegend.
Die Donau in Regensburg als Bühne und Erzählort
Im Mittelpunkt der Finissage steht die multimediale Lesung, in der der Künstler seine Reiseerlebnisse durch eine Kombination aus Live-Erzählung, projizierten Comicbildern und musikalischer Untermalung zum Leben erweckt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Regensburg und der Steinernen Brücke – einem Ort, mit dem Schmiedbauer persönlich wie künstlerisch eng verbunden ist. In seinem Werk verknüpft er Legenden und reale Begegnungen zu einer fesselnden Erzählung.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, das Buch vor Ort zu erwerben und vom Künstler signieren zu lassen.
4. Juli 2025