Ein Schachtisch für das „Wohnzimmer“ der Zentralbücherei am Haidplatz
Nachhaltig, inklusiv und handgemacht von der Werkhof-Lehrwerkstatt
Vor Kurzem wurde der Zentralbücherei am Haidplatz ein neuer, individuell gefertigter Schachtisch aus der Lehrwerkstatt des Werkhof Regensburg offiziell übergeben.
Die Kooperation zwischen Stadtbücherei und Werkhof entstand durch die Initiative von Bibliothekarin Sandra Schwarzer, die in der Stadtbücherei für den Bereich Brettspiele zuständig ist. Dabei brachte sie den Werkhof Regensburg, ein Inklusionsunternehmen mit verschiedenen Handwerksabteilungen, besonders der Lehrwerkstatt und dem Gebrauchtwarenhaus, als Partner für Nachhaltigkeit, Förderung und soziale Integration mit ins Spiel.
Der entstandene Schachtisch vereint handwerkliches Können mit nachhaltigem Materialeinsatz: Das Tischbein stammt aus dem Altbestand eines früheren Möbelstücks und wurde sorgfältig aufgearbeitet. Höhe und Platte wurden speziell angepasst, um ein bequemes und inklusives Spielerlebnis zu ermöglichen. Der Tisch steht in einem durch Rampen und Aufzug barrierefrei erreichbaren Raum der Stadtbücherei. Auch für Rollstuhlfahrende ist er dank seines einteiligen Mittelfußes zugänglich.
Gefertigt wurde nicht nur der Tisch, sondern auch das integrierte Schachspiel – ebenfalls in der Lehrwerkstatt des Werkhof Regensburg. Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden Spieletreffs soll der Schachtisch künftig vielfältig genutzt werden.
Die Spielfiguren sind gegen ein Pfand an der Service-Theke ausleihbar.
Die Stadtbücherei freut sich sehr über den neuen Schachtisch und bedankt sich herzlich beim Werkhof Regensburg!
30. Juni 2025
