Die Energie- und Wärmewende in Regensburg
Podiumsdiskussion am 5. Juni 2025 im Antoniushaus / Keynote von Prof. Dr. Volker Quaschning
Am Donnerstag, 5. Juni 2025, werfen Experten einen Blick auf die Herausforderungen der Energie- und Wärmewende in Regensburg. Prof. Dr. Volker Quaschning, einer der führenden Experten für regenerative Energien und Professor an der HTW Berlin, führt mit seiner Keynote „Energierevolution jetzt! Was führt uns aus der Klimakrise?“ in die Veranstaltung ein. Er spricht über die Notwendigkeit einer schnellen Transformation des Energiesystems und zeigt auf, wie Regensburg auf dem Weg zur Klimaneutralität vorankommen kann.
Die Veranstaltung im Antoniushaus (Mühlweg 13) beginnt um 18.15 Uhr mit Infoständen der Energieagentur Regensburg, der Stabsstelle Klimaschutz und Klimaresilienz sowie der BERR – Bürger Energie Region Regensburg. Ab 19 Uhr wird Prof. Dr. Quaschning die aktuellen Entwicklungen und dringenden Maßnahmen der Energie- und Wärmewende thematisieren.
Im Anschluss an die Keynote folgen zwei Impulsvorträge: Michael Bachseitz von der Stadt Regensburg stellt den aktuellen Stand der Wärmeplanung der Stadt vor, während Dr. Robert Greb, Vorstandsvorsitzender der REWAG, den strategischen Fokus der REWAG erläutert.
Die Veranstaltung wird durch eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Quaschning, Planungs- und Baureferent Florian Plajer, Dr. Robert Greb, Dr. Matthias Schloderer, Kaufmännischer Vorstand des Theater Regensburg, und Joachim Scherrer, 1. Vorstand der BERR – Bürger Energie Region Regensburg, abgerundet.
Die Veranstaltung wird von Ludwig Friedl, Geschäftsführer der Energieagentur Regensburg, moderiert. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nachhaltigkeitswoche 2025
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche statt. Vom 2. bis 8. Juni 2025 werden insgesamt rund 50 Einzelveranstaltungen zu zukunftsrelevanten Themen wie Klimaschutz, Klimaanpassung, nachhaltige Wirtschaft, Mobilität, Rechtsextremismus sowie demokratische Partizipation präsentiert. Das vollständige Programm ist zu finden unter https://regensburger-nachhaltigkeitswoche.org/
26. Mai 2025