Logo Stadt Regensburg

Das Weltklimaspiel zu Gast in Regensburg

Planspiel rund um Klimawandel und Nachhaltigkeit im Rahmen der Regensburger Nachhaltigkeitswoche

Was passiert mit der Welt, wenn sich das Klima ändert? Mit dieser Frage setzt sich die Volkshochschule Regensburg im interaktiven Planspiel „Das Weltklimaspiel“ auseinander, das im Rahmen der Regensburger Nachhaltigkeitswoche stattfindet. Die dreitägige Veranstaltung läuft von Donnerstag, 5. Juni, bis Samstag, 7. Juni 2025, in der Lesehalle der Stadtbücherei Regensburg (Haidplatz 8). Gespielt wird am Donnerstag und Freitag jeweils von 9 bis 16 Uhr, am Samstag von 9 bis 13 Uhr. Die Teilnahme an allen drei Spieltagen ist verpflichtend, da die Spielentwicklung aufeinander aufbaut. Eine Anmeldung über die vhs Regensburg ist erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

Spielerisch lernen, was auf dem Spiel steht
„Das Weltklimaspiel“ ist ein dreitägiges, app-gestütztes Brettplanspiel rund um Klimakrise und Nachhaltigkeit. Basierend auf einer wissenschaftlich fundierten Klima- und Wirtschaftssimulation werden die globalen Zusammenhänge und Wechselwirkungen des Klimawandels für die Teilnehmenden erlebbar gemacht. In zehn Spielrunden – die ein ganzes Jahrhundert abbilden – übernehmen sie Rollen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und gestalten gemeinsam eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Zukunft.

Ernstes Thema – lebendiges Format
Das Format verbindet fundierte Bildungsinhalte mit emotionaler Beteiligung und ermöglicht so einen neuen Zugang zu einem der drängendsten Themen unserer Zeit. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Erwachsene, aber auch für Jugendliche ab 15 Jahren ist das Spiel geeignet – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Getränke und Verpflegung während der Spieltage muss selbst gesorgt werden. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro.

15. Mai 2025

 

Weitere Informationen