Internationaler Museumstag 2025
Museen entdecken!
Wie jedes Jahr im Frühling wird auch 2025 wieder der „Internationale Museumstag“ gefeiert. Diesmal ist es unter dem Motto „Museen entdecken!“ am Sonntag, 18. Mai, so weit. Die Museen der Stadt Regensburg beteiligen sich mit freiem Eintritt und interessanten Aktionen im Historischen Museum und im document Kepler.
Im document Kepler dreht sich alles um die Sterne und das Universum – und was der Astronom Johannes Kepler in diesem Bereich Neues und Bahnbrechendes entdeckt hat. Zwei Führungen um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr zeigen Interessantes aus seinem Leben und seinem Werk. Beim Rundgang durch das Haus kann man außerdem auch noch ein mustergültig saniertes historisches Wohnhaus kennenlernen.
Im Historischen Museum steht diesmal Musik aus der Zeit der Römer im Mittelpunkt. Von 11 Uhr bis 15.30 Uhr findet ein Workshop für Kinder und Jugendliche statt. Unter dem Motto „Der Sound der Römer“ können sie antike Musikinstrumente erkunden. Vielleicht finden sich am Ende sogar genug Mitglieder für eine römische Band. Um 11 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr gibt es unter dem Titel „Cornu, Pan- und Doppelflöte: Die Musik der Antike“ auch Kurzführungen zum Thema – jeweils mit original römischer Musik am Anfang. Der Workshop und die Kurzführungen werden von der Agentur Cultheca – Kulturvermittlung organisiert. Außerdem kann man bei klassischen Führungen um 13 Uhr die Mittelalter-Abteilung des Museums und um 14.30 Uhr die Römer-Abteilung erkunden.
Die Angebote des Internationalen Museumstags sind kostenlos. Die Museen der Stadt Regensburg weisen aber darauf hin, dass die Teilnahme an allen Führungen und Aktionen begrenzt ist und bitten um rechtzeitiges Erscheinen.
Alle Informationen zum Internationalen Museumstag 2025 gibt es im Überblick unter www.museumsbund.de/internationaler-museumstag und www.regensburg.de/museen
14. Mai 2025
