Navigation und Service

Aufwertung der Berufsausbildung durch europäische Mobilität

Verleihung des Europass Mobilität für Teilnahme an einem mehrwöchigen ErasmusPLUS-Projekt

Im Rahmen einer Feierstunde verlieh Dr. Sabine Kellner-Mayrhofer, Referentin für Bildung der Stadt Regensburg, an 25 Auszubildende des Beruflichen Schulzentrums Matthäus Runtinger den Europass Mobilität, der die Teilnahme an einem mehrwöchigen ErasmusPLUS-Projekt bestätigt.

Schulleiter Manfred Soderer und Fachbetreuer Thomas Schwindl begrüßten die 25 Projektteilnehmer aus verschiedenen Ausbildungsberufen, die im Sommer 2023 das College of Central London (CCL) in der Britischen Hauptstadt besuchten. Die Europass-Verleihung im würdigen Rahmen am 14. November 2023 war für die Teilnehmer der Abschluss des Projekts. 

Besonders beeindruckend war die kurzweilige Präsentation der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, die – komplett englischsprachig – den anwesenden Vertretungen der Ausbildungsbetriebe und der ebenfalls anwesenden Dozentin des CCL Holly Work sichtlich gefiel. Die lebendige Darbietung zeigte eindrucksvoll, dass das Projekt nicht nur Fachwissen und Sprache verbesserte, sondern dass eine Vielzahl weiterer Kompetenzen gefördert wurde.

Durch ein derartiges Mobilitätsprojekt wird die Berufsausbildung enorm aufgewertet und die Teilnehmer werden zukunftsfähig qualifiziert.