Den 6. Oktober sollten sich Liebhaberinnen und Liebhaber historischer Romane unbedingt vormerken: Johanna von Wild wird beim dritten Regensburger Leseherbst in der Zentralbücherei am Haidplatz zu Gast sein und aus ihrem inzwischen fünften historischen Roman lesen. Dieser wartet mit einem ganz konkreten Bezug zu Regensburg auf, indem er sich mit der Geschichte des Adelsgeschlechts von Thurn und Taxis befasst, welches das europäische Postwesen begründete.
In ihrem Roman verwebt die Autorin das Leben der Gräfin Alexandrine von Taxis, Witwe des Generalerbpostmeisters Leonhard II. von Taxis, mit der fiktiven Figur Silas von Maringer. Die Gräfin musste das Unternehmen „Kaiserliche Reitpost und Spanisch-Niederländische Post“ durch die Wirren des Dreißigjährigen Krieges führen. Nach Eintritt der Schweden in den Krieg verlor Alexandrine von Taxis wichtige Poststationen wie z. B. Frankfurt, Leipzig, Hamburg und Augsburg und war gezwungen, Ausweichrouten zu finden. Die gewaltige Aufgabe wusste sie aber zu meistern – für eine Frau der damaligen Zeit alles andere als selbstverständlich.
Termin
Freitag, 6. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Stadtbücherei Regensburg (Lesehalle)
Eintritt: 5 Euro (ermäßigt 3 Euro)
Tickets können an der Info-Theke der Stadtbücherei erworben werden. Eine Reservierung ist möglich unter E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRpZXJlaGNldWJ0ZGF0cy5uZWdudXRsYXRzbmFyZXY=