Am 18. April 2023 hat der Ausschuss für Stadtplanung, Verkehr und Wohnungsfragen den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. 273, Östlich der Grunewaldstraße beschlossen. Nun erfolgt mit der Veröffentlichung im Internet der nächste Beteiligungsschritt im Bebauungsplanverfahren, in dem sich die Bürgerinnen und Bürger einbringen können. Parallel werden die Träger öffentlicher Belange und die Behörden beteiligt.
Der räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplanes erstreckt sich im Wesentlichen auf das Gebiet zwischen der Grunewaldstraße und der Landshuter Straße.
Die Bestandsgebäude sind zum Teil leerstehend und zum Teil von einer gewerblichen Zwischennutzung belegt. Zur Schaffung von Baurecht für ein neues urbanes Stadtquartier und zur Sicherstellung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung ist die Aufstellung eines Bebauungsplanes notwendig. Über die Festsetzungsmöglichkeiten des Bebauungsplanes wird die Realisierung von Wohnungen, Büro- und Einzelhandelsflächen sowie einer Kindertagesstätte sichergestellt. Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren aufgestellt.
Entlang der Landshuter Straße ist eine geschlossene Bebauung vorgesehen. Die beiden Endpunkte im Norden und Süden sollen als Hochpunkte mit elf bzw. vierzehn Geschossen ausgebildet werden. Dazwischen sind drei Hauptbaukörper mit geschlossenem Innenhof zur Landshuter Straße jeweils sieben Geschosse vorgesehen. Zwei leicht vorspringende achtgeschossige Zwischenbaukörper sollen die aus Gründen des Lärmschutzes durchgehend geschlossene Fassade architektonisch aufbrechen.
Zur Grunewaldstraße hin bilden die Hauptbaukörper jeweils vier Geschosse aus. Am Eingang zur Grunewaldstraße soll ein öffentlicher Quartiersplatz entstehen, zwischen den geschlossenen Höfen sollen begrünte, ebenfalls öffentlich zugängliche, sogenannte „Forenplätze“ die Freiraumnutzung in der Grunewaldstraße deutlich aufwerten.
Der Entwurf des Bebauungsplanes wird zusammen mit der Begründung vom 19. September bis einschließlich 18. Oktober 2023 im Internet unter www.regensburg.de/beteiligung-am-verfahren veröffentlicht.
Zusätzlich wird eine öffentliche Auslegung bei der Stadt Regensburg, Stadtplanungsamt, Zimmer 2.27, im Neuen Rathaus (Bürger- und Verwaltungszentrum) zu den üblichen Dienstzeiten im oben genannten Zeitraum ermöglicht.