Am Knotenpunkt Kumpfmühler Straße / Friedenstraße / Kumpfmühler Brücke / Kirchmeierstraße / Bischof-Wittmann-Straße werden ab Beginn der Sommerferien die geplanten Verkehrsverbesserungen hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Verkehrssicherheit umgesetzt. Hierfür wird am Montag, 17. Juli, mit vorbereitenden Maßnahmen begonnen, die Baumaßnahme selbst wird in möglichst kurzer Zeit zur verkehrsärmsten Ferienzeit abgewickelt.
Konkrete Maßnahmen
- Die vorhandene Rechtsabbiegespur in der Friedenstraße (von Osten kommend) wird von 40 auf 90 Meter verlängert.
- Um die Unfallzahlen weiter zu verringern und die Verkehrssicherheit für Radfahrer und Fußgänger auch bei zunehmendem Abbiegeverkehr zu verbessern, werden die Rechtsabbieger in die Ampelschaltung mit aufgenommen.
- Der Radweg wird in diesem Bereich auf 2,50 Meter verbreitert.
- Die diagonale Führung für Radfahrer von Norden nach Osten kommend (von Kumpfmühler Brücke in Richtung Friedenstraße) wird künftig durch eine eigene Ampelphase ermöglicht.
- Die Fahrbahnränder werden angepasst, um größere Aufstellflächen für Radfahrer und Fußgänger zu schaffen.
- Die bestehende Fahrbahnrandhaltestelle Gutenbergstraße (stadtauswärts) wird zu einer barrierefreien Busbucht umgebaut.
- In der Kirchmeierstraße wird am Beginn des Linksabbiegers eine Wendestelle hergestellt.
Bauablauf und Umleitungen
Ab Montag, 17. Juli, werden Mittelstreifenüberfahrten hergestellt, die für die spätere Baustellenverkehrsführung benötigt werden. Dabei wird es lediglich zu kleineren Einschränkungen vor Ort kommen. Der Knotenpunkt kann aus allen Richtungen befahren werden.
Ab Montag, 31. Juli, zu Beginn der Sommerferien, wird die nördliche Kreuzungshälfte im Bereich der Kumpfmühler Brücke über die Bahngleise umgebaut. Die Brücke wird dabei für etwa fünf Wochen voll gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt über die Klenzebrücke. Der östliche Rad- und Fußweg ist in dieser Zeit auch gesperrt. Die Westseite bleibt für den Rad- und Fußgängerverkehr immer in beide Richtungen passierbar.
Im September wird der südliche Knotenpunktsbereich umgebaut. Dafür müssen die Straßenäste von und nach Kumpfmühl für fünf Wochen gekappt werden. Eine Umleitungsstrecke wird über die Galgenbergstraße eingerichtet.
Die Verkehrsteilnehmer werden rechtzeitig vor Beginn der Sperrung und während der Sperrungen über die Verkehrsänderungen und Umleitungen informiert. Die Umfahrungsmöglichkeiten sind vor Ort ausgeschildert.
Das Befahren der Ost-West-Verbindung Kirchmeierstraße – Friedenstraße ist für den Individualverkehr immer möglich.
Busse, Fußgänger und Radverkehr
Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer müssen mit einseitigen Sperrungen rechnen und teilweise Umfahrungen in Kauf nehmen. Für eine gesicherte Querung wird in der Kirchmeier Straße ein signalisierter Fußgängerübergang errichtet. Die Buslinien, die vor allem in Nord-Süd-Richtung verkehren, werden umgeleitet. Weitere Informationen zum Busverkehr gibt es unter www.rvv.de.
Die Stadt Regensburg bittet darum, den betroffenen Bereich möglichst großräumig zu umfahren und die bekannten Berufsverkehrszeiten möglichst zu vermeiden. Außerdem bittet die Stadt für die entstehenden Verkehrsbehinderungen und Beeinträchtigungen um Verständnis.