Navigation und Service

Kunstprojekt „Zwischen:Welten“ am Evangelischen Zentralfriedhof

Führung durch die Ausstellung am 2. Juli

Der Evangelische Zentralfriedhof (EZF) ist ein Juwel inmitten der Stadt. Er wird geschätzt als Ort der Stille und der Trauer, als Ort der Stadt-Natur, als Ort der Begegnung im Café Vielfalt sowie als Ort der Kunst.

Der Regensburger Künstler und Fotograf Martin Rosner hat durch die Jahreszeiten den EZF feinfühlig erkundet und die Besonderheit dieses Ortes fotografisch festgehalten. Die Ergebnisse dieses langfristigen Projekts werden bis 5. November 2023 in einer Ausstellung am Evangelischen Zentralfriedhof (Friedensstraße 12) präsentiert.

Am Sonntag, 2. Juli 2023, wird um 11.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung mit Martin Rosner angeboten. Der Treffpunkt für die Führung ist vor dem Café Vielfalt (in der Mitte des Friedhofs), der Eintritt ist frei. 

Details im neuen Kontext
Bei dem Fotoprojekt geht es Martin Rosner vor allem um Details, die oft übersehen werden und die mittels fotografischer Abstraktion sichtbar gemacht, verfremdet und in einen neuen Kontext gerückt werden.

Die transluzenten Schwarz/Weiß-Werke mit großem Tonwertumfang, das heißt mit einer großen Spanne an darstellbaren Tönen zwischen der hellsten und der dunkelsten Stelle im Bild, sind auf 5 Millimeter starke Acrylglasplatten gedruckt und ermöglichen so eine Betrachtung von beiden Seiten. Die Werke sind an zehn ausgewählten Orten über den Friedhof verteilt. Auf Metallstelen angebracht, treten sie in Dialog mit dem Vorder- und Hintergrund, sodass die Betrachtenden in ihrem individuellen Sehen erst das Werk komplettieren. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen zu einem „Höhenflug“ der Gedanken und Assoziationen, bestenfalls auch der Emotion in Bezug zur Transzendenz.

Weitere Informationen
Die Ausstellung ist bis 5. November 2023, täglich zwischen 8 und 21 Uhr, zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Das Projekt der Evangelischen Citykirchenarbeit Regensburg findet im Rahmen des kulturellen Jahresthemas „Höhenflug“ statt und wird von der Stadt Regensburg finanziell unterstützt. Die Installation bildete den Auftakt zu verschiedenen Veranstaltungen anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Evangelischen Zentralfriedhofs.

Weitere Informationen zum kulturellen Jahresthema 2023 unter www.regensburg.de/hoehenflug