Das Amt für kommunale Jugendarbeit der Stadt Regensburg organisiert auch dieses Jahr in den Pfingst-, Sommer- und Herbstferien ein vielfältiges Ferienaktionsprogramm und das Großprojekt Mini-Regensburg 2023 für Regensburger Kinder und Jugendliche. Der Spielbus soll ab Mai wieder in die Stadtteile rollen und auch die internationalen Jugendbegegnungen finden wieder statt.
Das hauptamtliche Team ist dabei auf die motivierte Unterstützung ehrenamtlicher Kinder- und Jugendbetreuerinnen und -betreuer angewiesen.
Deshalb sucht die Stadt Regensburg junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahren, die Lust und Zeit haben, sich in der Kinder- und Jugendbetreuung zu engagieren. „Vorerfahrung im Betreuungsbereich ist von Vorteil, aber kein Muss“, erklärt die zuständige Ansprechpartnerin Michaela Schindler. Neben viel Spaß und neuen Erfahrungen erhalten die ehrenamtlichen Ferienbetreuerinnen und -betreuer auch eine Aufwandsentschädigung und ein vielseitiges Fortbildungsprogramm. Letzteres wird online oder auch in Präsenz angeboten.
Am Mittwoch, 22. März 2023, findet im Mehrgenerationenhaus (Ostengasse 29, 2. Stock)
um 18 Uhr ein Infoabend für Interessierte statt. Eine Anmeldung per E-Mail an ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbGVhaGNpbS5yZWxkbmloY3M= wäre schön, es ist aber auch möglich, spontan vorbeizukommen.
An diesem Abend können sich die Teilnehmenden über das Engagement informieren, Fragen stellen oder/und sich direkt für einen optionalen Vorbereitungskurs anmelden. Vertreterinnen aus den Bereichen Spielbus, Ferienaktion, Mini-Regensburg und der Internationalen Jugendarbeit werden vor Ort sein. „So können Interessierte gleich noch die jeweiligen Ansprechpersonen direkt kennen lernen. Wir freuen uns über alle, die mitmachen möchten“, so Michaela Schindler.
Bei Rückfragen steht sie unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRhbGVhaGNpbS5yZWxkbmloY3M=, bzw. Telefon 507-1556 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
www.regensburg.de/ferienbetreuer
www.instagram.com/ferienbetreuer_innen
www.miniregensburg.com