Am Samstag, 29. April 2023, ab 19 Uhr führen Insa Wiese und Susanne Gatzka zum zweiten Mal die „Kreative Kunstnacht: Malen nach Film“ durch. Dabei wird unter dem Motto „Höhenflug“ in der Lesehalle der Stadtbücherei Regensburg (Haidplatz 8) ein Kurzfilm künstlerisch transferiert.
Der Kurzfilm – ausgewählt zum kulturellen Jahresthema „Höhenflug“ – dient als Inspirationsquelle und soll dazu motivieren, ein eigenes Kunstwerk zu gestalten. Farben, Formen und Bewegungen des Films bieten Anreiz, die weiße Fläche künstlerisch zu füllen: ob mit Pinsel, Rakel, Bleistift oder Kreide, ob abstrakt oder gegenständlich. Unterschiedliche Materialien stehen zur Verfügung, um sich persönlich dem Kurzfilm zu nähern. Dabei geht es nicht um eine Eins-zu-Eins-Übersetzung des Films, sondern um die eigene Emotion, die der Film erzeugt. Im Vordergrund steht die Lust am kreativen Gestalten.
Die Ergebnisse des Abends werden anschließend vom 2. bis 13. Mai 2023 in der Säulenhalle des Thon-Dittmer-Palais ausgestellt. Ergänzt werden die Arbeiten von Filmstils des Kurzfilms, damit Besuchende der Ausstellung nachvollziehen können, woher die Grundlagen für die Bilder kommen. Nach der Ausstellung dürfen die Teilnehmenden die Arbeiten behalten.
Weitere Informationen
Die Kreative Kunstnacht findet am Samstag, 29. April 2023, von 19 bis circa 22 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird um eine Anmeldung entweder per E-Mail unter ZWQuZ3J1YnNuZWdlciRpZXJlaGNldWJ0ZGF0cy5uZWdudXRsYXRzbmFyZXY= oder persönlich an der Theke der Stadtbücherei gebeten.
Die Kunstnacht wird in Kooperation mit der Volkshochschule und der Stadtbücherei realisiert und vom Kulturamt der Stadt Regensburg im Rahmen des kulturellen Jahresthemas „Höhenflug“ finanziell unterstützt.
Weitere Informationen zum kulturellen Jahresthema 2023 unter www.regensburg.de/kultur/veranstaltungen-des-kulturreferats