Anlässlich des 100. Geburtstags des Regensburger Künstlers Richard Berger (1923 – 1998) zeigt die Städtische Galerie im Leeren Beutel vom 11. März bis 7. Mai 2023 eine große Retrospektive seiner Arbeiten von den 1940er bis in die 1990er Jahre.
Sein Nachlass umfasst ein beachtliches Oeuvre, das sich über vielfältige Techniken erstreckt und eine bemerkenswerte stilistische Bandbreite aufweist. Schon während des Zweiten Weltkriegs widmete sich Richard Berger dem Zeichnen. Im Jahr 1945 begann er seine künstlerische Ausbildung bei Max Wissner (1873 – 1959) und war – neben seiner Tätigkeit im elterlichen Geschäft für Metzgereibedarf in der Ostengasse – als freischaffender Maler und Grafiker tätig. Ab 1949 war er Mitglied des BBK Niederbayern/Oberpfalz und beteiligte sich regelmäßig an dessen Ausstellungen. Seinen Beinamen Richard „Ricardo“ Berger erhielt er von Richard Triebe (1922 – 2012), den er wiederholt porträtieren sollte. In den folgenden Jahren arbeitete er mit vielen bekannten Regensburger Künstlergrößen zusammen, so z.B. Kurt von Unruh (1894 – 1986), Walter Zacharias (1919 – 2000) oder Otto Baumann (1901 – 1992).
Die Städtische Galerie im Leeren Beutel zeigt ab Samstag, 11. März 2023, einen breiten Querschnitt des Werks von Richard Berger, das seit seinem Tod vor gut 25 Jahren leider weitgehend in Vergessenheit geraten war.
Die Besucherinnen und Besucher können sich die einzelnen Themen- und Motivgruppen, die Richard Berger über die Jahrzehnte hinweg in verschiedensten künstlerischen Disziplinen erprobte, endlich in einer Präsentation über zwei Stockwerke der Galerie erschließen. Der große Nachlass des Künstlers, der von seinen beiden Söhnen verwaltet wird und u.a. aus Holz- und Linolschnitten, Öl- und Lackbildern, Bleistiftzeichnungen sowie Emaille- und Steinarbeiten besteht, wird damit erstmals in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Ausstellung wird am Freitag, 10. März 2023, in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel eröffnet. Es begrüßt Kulturreferent Wolfgang Dersch; eine Einführung in Leben und Werk von Richard Berger liefert der Leiter der Städtischen Galerie, Dr. Reiner Meyer. Für die musikalische Umrahmung sorgen „Coffee, Bier & Vino“. Die Ausstellung ist bis Sonntag, 7. Mai 2023, zu den üblichen Öffnungszeiten der Städtischen Galerie (Dienstag bis Sonntag, 10 bis 16 Uhr, geschlossen am Karfreitag, 7. April, geöffnet Ostermontag, 10. April). Der Eintritt ist frei.